Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for the ‘Persönliches’ Category

No more Meleecraft.

Posted by PH - Juli 19, 2008

but: I’m still

Not a Casual !

Posted in Persönliches | 4 Comments »

Der Heal war durch und Not gegen Elend

Posted by PH - Juli 18, 2008

Heute ist ja das NDA für die Alpha ausgelaufen. Insofern hätte ich hier auch nen langen Text zu diesem Thema verfassen können. Aber das werd ich dann ein anderes Mal tun.

Stattdessen zwei kleine anekdotische Geschichten. Zum einen „Der Heal war durch“ – was habe ich den Satz als Tank früher gehaßt. Und doch ists mir gestern trotz Instant Health Addon genauso ergangen. Man stelle sich vor: Felmyst, Tank bekommt Corrosion und frißt zwei Hits, geht down. Ich seh, dass er bei ca 40 % ist. Hau auf mein Nature Swiftness/Healing Wave Macro – NS springt an und wird verbraucht, Tank kippt. Schau ins Recount: Heal kam nicht mehr an, obgleich er definitiv bei mir raus ist.  Insofern: ja, es suckt, so oder so. Aber man muss wohl damit leben 😉

Zum zweiten Thema: Not gegen Elend. Vorweg: mein PVP Gear gesteht darin, dass ich meinen Stab ausziehe und S1 Mace mit Felstone Bulwark anlege (wegen der Rüstung und Block). Ich leg im BG nichtmals eine Insignie an,  im Focus von mehreren zergehe ich eh und einen einzelnen Melee heil ich fast immer gegen, zumal wenn ich ihn kommen sehe und Erdschild anwerfen kann (Ausnahme Enhancer halt). Aber es ist einfach sinnvoller, mit T6 ins BG zu gehen als mit blauem PVP Gear.

Not gegen Elend, damit meine ich natürlich die Randoms in den BGs. Fakt ist: bei einem sehr großen Teil der Leute reicht nichtmals die Castzeit einer Lesser Healingwave aus, um sie zu heilen, weil sie instant platzen.  Healer Fokus ist auch oft ein Fremdwort, was getreu dem oben beschriebenen Motto Fluch und Segen ist. Unter Fokus heil ich mich nur noch selber, mehr schlecht als recht. Andererseits geht natürlich vorne auch nichts kaputt. Im Endeffekt ist es sehr krass, was ein PVE Heiler in den Zerg reinpumpen kann, wenn man ihn nur läßt. Teilweise ist es kein Problem, im Healing Done auf Platz 1 zu landen, obwohl man dem BG erst später joint oder die Hälfte der Zeit defft. Problem als Schami ist halt nur, dass man nicht die extreme Reg der WK Klassen hat, die sich auch ohne Brot in die Pampa stellen und nach 10-15 Sekunden voll sind.  Nervt grad im AV, wo einen irgendwelche gammeligen NPCs im Kampf halten.

Fakt ist aber auch, dass man als Heiler, grad als Schami, gut was reißen kann. Wenn man zu viele Heiler am Spot hat, supportet man den DPS mit Shocks und Purgespam, wenn nicht, heilt man sich halt den Wolf. Macht ab und an mal Laune, auch wenn ich das nicht nonstop aushalte 😛

Ansonsten schraub ich grad an meinem Ui noch etwas rum, finetuning für den Job als Heiler halt.  Achja, und für DPS Zeug hab ich mir gestern endlich die Shard aus TDM Hero geholt. Werd heute eh mal umskillen zum Farmen, da kann ich das Teil gleich mal einsetzen, denk grad beim Farmen ist die Parry/Dodge Reduktion sehr nice 😉

Posted in Persönliches | Verschlagwortet mit: , | 3 Comments »

E cineribus

Posted by PH - Juli 7, 2008

Wie schon an den Comments ersichtlich im Quit Post. Ja, ich spiele wieder. Die Leute im IRC wußten es ja schon teilweise etwas länger.

Nach längeren Überlegungen habe ich mich zu einem, hoffentlich letzten, Neuanfang entschlossen und einen Schamanen angefangen. Es hat sich so ergeben, dass ich nun als Enhancer unterwegs bin (sonst hätte ich wohl nen neuen Blog starten müssen, besser so).

Letzendlich hab ich dann beim Leveln schon gemerkt, dass ich Nerd bin, Nerd bleibe und wohl immer sein werd. Dementsprechend ging das Hochziehen recht fix, lediglich der Einstieg ins Badgefarmen war haarig, weil doch die Gearansprüche so aussahen, dass full epic fast Pflicht war. Naja, dementsprechend „toll“ waren meine ersten Kara Runs (damals als Heiler) und Hero Gruppen.

Das heißt, es wird hier in der nächsten Zeit wieder Lesefutter geben, mit allerdings anderer Thematik, wie man sich denken mag. Das Endgame bekomme ich momentan nur sporadisch zu sehen, insofern kann ich hier logischweise wenig zu texten (abgesehen von einem Trip in den Sunwell, wo ich mich während des Runs eigentlich zu 50 % nur über mein Gear beömmelt hab – für Kellogs bis Myst hats dennoch gereicht).

Für mich persönlich kann ich nur sagen, dass der Umstieg auf eine derart weiche und mitunter auch aggrosensible Klasse (ohne Salv ist das in Heros echt die Hölle) lustig, manchmal aber auch schmerzhaft ist, denn Aggrogains überlebt man mit unter 8k HP und fast voller Lederausstattung nur selten.

Abgesehen davon: man merkt, dass WoW momentan zwei Dinge produziert: einerseits die Möglichkeit, grad für bestimmte Specs wie Enhancer, sich sehr gut über Craft und Badge loot zu gearen (T5-6 Level), wobei hier dann die gläserne Decke einzieht, andererseits aber auch: wie schlecht viele Randoms sind, auf die man auf dem Weg zum Badgeloot angewiesen ist. Mittlerweile bin ich in der Hinsicht gnadenlos abgestumpft, so lange am Ende noch ne Badge rausspringt. Dankenswerterweise gibts dann noch Random TK/SSC und andere kleinere Events. Achja, und Goldfarming is nu auch wirklich kein Problem mehr. Egal ob über Dailies oder das Ausnutzen der explodierten AH Preise für manche Güter. Werde mir heute meinen Cenarion Hippogriff gönnen – so viel Spass muss sein 🙂

Ansonsten hab ich mittlerweile eine neue Gilde gefunden, die mich grad trialt und mit der ich hoffe, zumindest ab WotLK das umsetzen zu können, was ich mir vom Raiden erhoffe. Danke an dieser Stelle an Addicted für die Aufnahme.

add\\Memnonia

P.S. Ja, der Name is back to the roots. 😉

Posted in Persönliches | Leave a Comment »

Quit

Posted by PH - Mai 13, 2008

Einige Leute werden es ja bereits wissen. Ich hab am Freitag meinen Raid verlassen und auch mein Abo gekündigt. Kommt etwas abrupt, aber ich hab einfach gemerkt, dass mir das Raiden derzeit nicht so viel Laune macht. Da ich auch nicht noch einen Transfer durchführen wollte, blieb dementsprechend nur die Variante, das Abo zu kündigen, denn, wie bereits früher einmal geschrieben, außerhalb des Raids bietet WoW dann doch zu wenig.

Mal schauen, AoC ist ja bald Pre Order Release, das Game werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen, die Preorder liegt ja bereits daheim auf dem Schreibtisch. Ansonsten werd ich eventuell zu WotLK wieder zu WoW zurückkehren, die neuen Previews schauen ja ganz nett aus.

Abschließend: Danke an alle treuen Leser. Dass ich nach fast 2 Jahren Bloggen nun den Griffel weglege, tut mir schon etwas weh. Aber über ein Game zu schreiben, das ich nicht mehr aktiv spiele, macht halt wenig Sinn.

In diesem Sinne: adieu. Man sieht sich 🙂

Posted in Persönliches | 25 Comments »

Was lange währt, wird schließlich gut

Posted by PH - April 7, 2008

So kann man das Farmen in WoW immer wieder beschreiben. In der 12ten ID ist gestern endlich die Commendation gedroppt, die ich auch ohne Konkurrenz bekommen hab – der Feral, der dabei war, hatte sie bereits im ersten Run vor 2 Wochen bekommen wohl….Aber, ich will nicht meckern, ich hab das Teil endlich.

Außerdem hat sich gestern ein T6 Bracer Token in meine Taschen veriirt, sprich, wir haben unseren Kalec Kill nach einigen vergeblichen Anläufen, die zumindest Mittwoch auch dem Setup geschuldet waren, umgesägt. Somit bleibt uns noch ein Raidtag für Brutallus, wo wir gestern schon einige weitere Pulls machen konnten. Aus Tanksicht paßt es da langsam, aber DPS und Gruppenheal paßt noch nicht (letzteres kann dann eine Verknappung des Tankheals bedeuten, mal schauen). Wirklich netter Kontrast zu dem mehr taktisch angehauchten Kalecgos (auch wenn auch dort gutes Gear grad auf dem Tank fast unabdingbar ist) und definitiv ein Test an die Leistungsfähigkeit des Raids, Zahlen zu generieren, die man bis dato noch nicht kannte. Interessanterweise war unser Kalec Kill gestern wirklich glatt, obwohl die Tries davor nicht so ideal liefen. Irgendwie ein Fight, wos zumindest am Anfang sehr auf das Finetunen ankommt (und auf nen vernünftiges Heilersetup, genug Groupheal, sonst fluppt es nicht).

Die Bracers bekommen übrigens einen 15 Stamina Gem und einen Def Enchant (wo ich noch einen Enchanter für auftreiben oder das Rezept selber farmen muss). Naja, da ich ja eh ein Fan von Selbstversorgung bin, hab ich gestern selber versucht, das Rezept noch aus den Mobs zu prügeln, leider bis dato ohne Erfolg. Teil 2 des Farmevents folgt dann heute abend – evtl sollte ich nur mal die Mobs, die auf dem Shared Respawn liegen, mit umlegen 😛

Was mir heute noch aufgefallen ist, das heißt eigentlich schon vor einigen Tagen. Ich hatte mich ja mit dem neuen Meta befaßt und bin mittlerweile wieder am überlegen, wie stark er wirklich bei Fights wie Brutallus ist. Fakt ist, ich habe den alten Meta etwas underrated, er ist im Raid de facto 208 HP wert (dank Talent und Kings). Allerdings: ich habe momentan ein Setup, das mich bei Brutallus über 500 Blockvalue hebt (IIRC liege ich derzeit im Tanksetup bei ca 560 BV mit Meta). Dazu kommt, dass ich seit gestern in diesem Setup wieder den 2ten T6 Bonus aktiv habe (dank Bracers wie gesagt). Allerdings: in dem Moment, wo ich meine Enforcements ausziehe, wird die ganze Rechnung wirklich hakelig.  Andererseits bleiben die 12 Defrating immer noch stehen. Ergo: wir bleiben beim neuen Meta, auch im defensiven Setup. Kann sich allerdings ändern, wenn die Felmyst Gloves irgendwann mal erreichbar sind.

Achja, und nochwas: alle, die gehofft haben, dass der Sunwell Buff mit der Eroberung des Armories weg sein würde: ne, ist nicht so. Auf Blackrock ist das Armory seit einigen Tagen offen und die Mobs treffen immer noch, als wenn sie Zielwasser gesoffen hätten. P3 im Sunwell (also wenn das Tor vor Kil’jaeden aufgeht) klingt da plausibler (auch wenn ich keine Ahnung hab, wie Niuta darauf kommt). Was die Frage aufwirft: wann sind die Twins zugänglich?

Naja, das wars für Montag. Einen guten Start in die Woche 🙂

Posted in Persönliches | 10 Comments »

In eigener Sache

Posted by PH - April 4, 2008

Ab und zu geb ich ja mal nen kurzen Bericht zur Lage der Nation bzw zu diesem Blog ab und ich denke, heute ist es mal wieder so weit.

In der letzten Zeit haben sich hier auf dem Blog ja zwei Dinge getan, über die man resümieren kann. Erstens, der Umzug. Ehrlich gesagt, das war die richtige Entscheidung. Das Interface hier ist sehr viel besser, die integrierten Stattools auch und die wenigen Funktionen, die ich nicht habe (weil ich kein Geld in die Zusatzdienste investiere), vermisse ich nicht (deswegen investiere ich auch nicht :P). Das Layout gefällt mir übrigens so auch besser. Ich hab zwar keinen Custom Header (der wäre fein, aber a) bin ich kein Grafik Genie und b) läßt es das von mir gewählte Layout nicht zu, aber das ist auch so das einzige, was ich noch vermissen würde.

Die Besucheranzahl hat übrigens unter dem Wechsel nicht gelitten. Dank des positiven Feedbacks und immer wieder auftauchenden Verlinkungen in diversen Gildenforen steigt die Besucheranzahl von Woche zu Woche, diese Woche haben wir hier die 700 Visitor Grenze an einem Tag geknackt. Laut WordPress liegt Meleecraft im deutschen Bereich unter den Top 25-35 Blogs, Tag für Tag, auch das finde ich sehr nett.

Toll finde ich auch, dass die Kommentarfunktion hier so emsig genutzt wird, weiter so :).

Viel dazu beigetragen hat auch Orm, dessen Artikel laut meinem Stasitool immer wieder gerne aufgerufen werden (wahrscheinlich, weil sie teilweise FAQ Charakter haben). Insofern danke nochmal an Orm für die Artikel, auch wenn ich da manchmal mit dem Posten etwas lahm bin. Eventuell werde ich mich noch einmal nach einem zweiten Autor umschauen, das werde ich demnächst mal in Ruhe bedenken, um den Blog etwas breiter thematisch aufzustellen.

Abschließend muss ich selbstkritisch anmerken, dass ich derzeit mit der Qualität der eigenen Artikel nur bedingt zufrieden bin, teilweise muss das besser werden. Ich gelobe also Besserung. Abschließend noch einmal danke an alle Leser und ab ins zweite Quartal 08.

Posted in Persönliches | 4 Comments »

Eine Woche 2.4 – ein Fazit

Posted by PH - April 2, 2008

Seit einer Woche ist nun 2.4 auf den Live Realms (heute ist ja bekanntlich Patchday für ein paar kleine Bugfixes). Zeit für ein erstes Resumee. Wie zu erwarten war, hat sich der Wiedereinstieg in das Progressraiding für uns als etwas schwierig erwiesen, grad der Mittwoch war eine mittlere Katastrophe. Immerhin: man merkte langsam einen Fortschritt, der doch etwas nervige Trash vor Kalecgos geht mittlerweile recht routiniert von der Hand. Kalecgos selber ist auf jeden Fall ein sehr schön designter Encounter, der eine fein abgestimmte Taktik und mitdenkende Raider erfordert. Bei uns harperte es anfangs an beidem, gestern gabs dann nochmal kleinere Umstellungen und siehe da, die Tries wurden besser, bis wir beim 4. oder 5. Pull endlich den Drachen von seinem Qualgeist erlösen konnten.

Sehr schöne Sache und grad die Gefühlsachterbahn diese Woche ist etwas, das ich vermißt habe 🙂 Brutalus haben wir uns auch schon angeschaut, komplett anders designt, wirklich ein Patchwerk 2.0. Auf seine Art und Weise eine echte Herausforderung, ich freu mich auf die Trytage dort, auch wenns wohl tierisch ins Geld gehen wird.

Abgesehen davon farmen wir täglich die neue 5er im Heroic Mode wegen den Trinkets (und wegen Ruf, wobei das schneller im Zergstyle durch die normale Ini ginge), leider ist bis heute keine Commendation gedroppt. Dafür hat mein Warlock gestern nicht nur den Casterdagger sondern auch noch das Dotlock Trinket bekommen, dicker Push für meinen zweiten kleinen Orc :). Fakt ist, der Ruf kommt durch fleißiges Daily machen und Instanz sehr fix zusammen, ich denke, am Wochenende spätestens bin ich mit Mesh exalted (brauchen tu ich da denke ich nur den Tabard, die Necks werd ich evtl mal antesten, aber auf dem Papier gefallen sie mir nicht so wirklich). Die Twinks liegen noch deutlich zurück, weil mir einfach die Zeit fehlt, mit mehreren Chars die Dailies abzurödeln (und grad der Rogue wäre mangels Epic Flieger doch sehr auf die Isle Questen beschränkt, alles andere kostet zu viel Zeit). Mit dem Lock war ich übrigens auch bei Magtheridon, den man doch mittlerweile kaum noch wiedererkennt, wenn man die alte Fassung noch gespielt hat. Ich finde die Nerfs gut (ja, wirklich), denn Mag ist für seinen Loot und seine Position in der Progression einfach zu hart gewesen (vor allem, seit die Trials und damit die Notwendigkeit, ihn für das Betreten von TK zu killen, weggefallen ist). Nett sind auch die zusätzlichen Gimmickdrops, 3 epische Gems, eine 20er Bag und eben die normalen Loots (3 Chests, 2 Randomloots), der Boss ist nun farmbar mit einer guten Random, was genau meiner Erwartungshaltung an den T4 Content entspricht.

Was ebenfalls zu kurz kommt, ist das PVP. Naja, kann man ja leider nichts dran ändern, aber so böse bin ich drüber nicht, momentan gehts mir teilweise mehr darum, Punkte anzusammeln, um Optionen offen zu haben für später respektive meinen Lock besser zu gearen (es ist natürlich cool, dass mit der 186 Spelldamage Waffe die Notwendigkeit entfällt, mir eine Waffe für Honor zu farmen – auch wenn die Spellhaste auf dem Ding für meine präferierten Affli Specs eher suboptimal ist). Evtl werd ich mir dann irgendwann noch die S2 Spellblade holen, es eilt aber nicht mehr so (weil der neue Dagger eben auch endlich nen Spelldamage Enchant lohnt, Enchant Mats hab ich seit 2.4 eh in Tonnen angesammelt, dank Supply Bags und MGT Runs). 150 Badges werd ich hingegen wohl nicht zusammenbekommen, für die neue Badgewaffe (die wirklich nice ist vom Spelldamage auch wenn die Stats stinken).

Man sieht, ich bin beschäftigt. 🙂

Posted in Persönliches | 13 Comments »

Kurzes Fazit zum Avoidsetup, Enchanting Leveln und andere Dinge

Posted by PH - März 25, 2008

Ich konnte ja in dieser ID direkt mal im Tempel mein Avoidsetup austesten. Zunächst hab ich das Zeug bei Bloodboil getestet, aber leider hab ich sehr viel Pech gehabt und viele Knockbacks gefressen. Insofern konnte ich da keine saubere Aussage treffen. Es sah aber recht vielversprechend aus, was die Stackzahl angeht. Das Problem ist und bleibt der unberechenbare Knockback/Disorient.
Aber bei der Mother hat das Setup gut aufgetrumpft. Ich war zwar mit relativ wenig HP da, aber: der Avoid hat wirklich so gut gegriffen, dass die Heiler eher das Problem hatten, auf dann doch ab und zu auftretende Spikes zu reagieren. Gefühlt würd ich aber sagen, hab ich mir da fast nen kompletten Heiler gespart (der zuständige Druide meinte nachher, er habe primär Raidheal gemacht). Allerdings, für Heiler wie meine, die Avoidtanks nicht gewohnt sind, besteht die erhebliche Gefahr, eingeschläfert zu werden.

Immerhin: die Avoidpieces erlauben eine maximale Flexibilität im Sunwell und da wirds dann richtig interessant, denn im Farmcontent kann man nur begrenzte Aussagen treffen. Dazu outgearen wir die Instanzen zu sehr und auch die vorhandene Erfahrung sollte man nicht unterschätzen.

Ansonsten habe ich am Wochenende fleißig Enchanting gelevelt (deswegen auch kein Post hier im Blog) und bin gestern bei 375 angekommen. Wie erwartet, gabs zwischen 270 und 300 Probleme (Greater Eternal Essences kosten wirklich zu viel, um sie aus dem AH zu kaufen) und dann ab dem Punkt, wo man kein Zauberöl mehr zum Leveln nutzen konnte. Insgesamt hat mich der Spaß neben einigen Stunden Old World Content farmen sicherlich 1,5k G gekostet, wenn nicht mehr (eher mehr, weil man Enchantermuli komplett leer ist). Naja, aber immerhin habe ich es noch geschafft, alle relevanten Ringe zu enchanten. Abgesehen von dem, den ich gestern noch abgegriffen hab (Signet of Primal Wrath), aber das hol ich nach.

So wie es aussieht, wird morgen der Patch kommen, ergo werd ich wohl einige kleine Lücken in meinem Offgear behalten, aber ich denke, damit kann ich leben, auch wenn es etwas nervt, dass ich in MS Spec, mit der ich gestern in ZA war, nicht am Hitcap war. Aber für sowas gibts ja Hitfood 😛

Posted in Persönliches | 5 Comments »

Avoid Setup

Posted by PH - März 19, 2008

Kleiner Screeni zum Posen

Avoidsetup

Es fehlt noch nen Agienchant auf den Gloves 😛

Achja, und ich hab auf Enchanting umgeskillt. Mal schauen, wie lange ich brauche.

Posted in Persönliches | 11 Comments »

Rückblick auf ein Jahr als Warrior

Posted by PH - März 13, 2008

Vor gut einem Jahr habe ich in meinem ersten Blog meinen Abschied vom Rogue bekannt gegeben und kurz darauf auf Blogspot mein neuen Meleecraft Blog eröffnet, wo ich immer wieder auch vom Werdegang meines neuen Warriors und Mains berichtet habe. Als wir heute im Warriorforum ein wenig Smalltalk gemacht haben, kam mir die Idee, dass es vielleicht an der Zeit wäre, ein Fazit nach einem Jahr als Warrior zu ziehen. Vielleicht animiert dieser Post ja auch den ein oder anderen Leser mal, im Archiv zu wühlen.

Wie vielleicht nicht alle Leute wissen, 2 Jahre lang bin ich als Rogue durch die World of Warcraft geschlichen. Erst auf Perenolde, dann als Reroll auf Blackrock mit Mem. Richtig, Mem war mein erster 70er. Allerdings war es damals bei Dark Sunrise so, dass wir vielfach 10 70er online hatten, von denen aber irgendwie 6 Rogues waren. Sehr ungünstig. Es gab dann also eine Kara Gruppe – die zweite scheitertere am Spielermaterial, das entweder nicht vorhanden oder nicht fähig war zum damaligen Zeitpunkt. Es folgten Querelen, die dazu führten, dass Teile der alten Garde den Server wechselten, während andere Teile die nunmehr verblichene Gilde Adversor gründeten. Letztere haben sich mittlerweile auf diverse größere Gilden auf Blackrock verteilt oder sind ebenfalls vom Server getranst.

Im Endeffekt sah die Situation gegen Ende so aus, dass Sleth als Gildenleiter zusammen mit den verbliebenen Classleads versuchte, zu retten, was zu retten war – und damit auch einen Reroll initiierte, den ich am Tag darauf mitmachte. Dazu mehr. Jedoch kam einfach keine Ruhe mehr in die Gilde, die Leute, die noch aktiv raiden wollten, und dazu zählte eben auch ein Teil der Gildenleitung damals, sah keine Möglichkeit mehr, dies mit der verbliebenen Belegschaft zu schaffen. Zumal auch intern immer wieder massive Kritik geäußert wurde.

Jedenfalls haben Sleth und ich dann praktisch zeitgleich von unseren Rogues auf Priester und Warrior rerollt. Was natürlich das Leveln sehr angenehm machte. Dazu kam, dass Elysion auf Level 60 auf uns wartete, um mit uns zu leveln. Mithin hatten wir also selten Probleme, ab Level 60 Instanzen zu besuchen, was sowohl unserem Gear als auch unserer Erfahrung sehr gut tat. Im Blog kann man noch einige Berichte darüber finden, wie es mir damals ging. Alles war doch sehr neu, ich hatte zwar schon Tankerfahrung in 5ern, aber nur in Classic und das mit einem Protpala. Insofern habe ich damals vieles ausprobiert, vieles angelesen und versucht umzusetzen. Natürlich geflucht wie ein Rohrspatz, wenn wieder alle Aggro hatten außer mir. Aber naja, das gehört dazu und wird glaub ich das ewige Leiden eines Warrior Tanks sein.

Aber: die vielen Instanzen und gewisser vorhandener Grundskill *hüstel* führte dazu, dass wir auf 70 zügig normale und Heroic Instanzen machen konnten. Als wir dann wegen oben besagten Problemen die Gilde wechselten und in die Allianz kamen, wurden wir erstmal mißtrauisch beäugt und der Autoinvite Button von Kroesus geflamet. Ich behaupte aber mal, dass unser Join mit das Beste war, was der Ally damals passieren konnte. Zum einen waren wir relativ zügig in der Lage, mit einem Großteil Ex-DSler und einigen Leuten aus der Ally Kara zu clearen, was für mich sehr wertvolle Erfahrungen waren. Insbesondere Nightbane und der Prinz waren so wirklich die ersten Fights mit richtigem Bossfeeling für mich und ich weiß, wie der alte Nightbane Fear mich zwei Abende total fertig gemacht hat, bis wir ihn geknackt haben. Sowas hab ich später nur nach 2h Dauerwipen bei Archi erlebt. Es war eine tolle, engagierte Zeit damals. Gleichzeitig ebnete mir das Gear den Weg in den 25er Raid.

25er Raid? Ja, als wir jointen, hieß es: kein Platz im 25er, so wie es aussieht. Allerdings brachen auch der Ally immer wieder Leute weg. Als erstes bekamen unsere Heiler ihre Bewährungsprobe und wurden regelmäßig invitet. Mein erster Einsatz kam etwas später, damals war ich mir noch sehr unsicher, ob ich Prot oder Off speccen sollte für den Raid, um eine Chance zu haben. Denn der potentielle Warriorkader damals war doch recht groß und für mich war nicht ohne weiteres zu überschauen, wer aktiv raiden würde und wer eher nicht. Jedenfalls wurde ich dann eines Tages für Maulgar invitet und durfte den Warlock tanken. Auch da saß ich wieder auf heißen Kohlen. Aber es klappte, auch wenn ich für Gruul gegen einen Feral ausgetauscht wurde (ich glaube, gegen Dubei, der den Offtank mimte). Aber es wurde klar, dass die Tanksituation in der Schwebe war. Maad und Zookie waren auf dem Sprung zu Dementum und hinterließen damit eine ziemliche Lücke. Was blieb, war Dubei, der halt nicht immer Zeit hatte und hat sowie diverese Offwarris und Frischlinge wie die drei, die mittlerweile den Kader an Deftanks in der Ally ausmachen.

Eine Woche später kam ich on und wurde von Kroesus angetellt, ob ich hart sei. Meine Antwort war etwas verlegen. Aber es wurde beschlossen: du tankst Maulgar und Gruul. Bei Maulgar gings damals recht gut, denn ich war damals schon ein Staminatank und an Heal hats bei dem Fights ja nie gefehlt. Bei Gruul allerdings kam mein Offenbarungs Eid. Mit Grom’tors Charge und naja, sehr wenig Erfahrung wurde zum ersten Mal in einem DPS Fight meine Fähigkeit, Threat aufzubauen gefordert. Die ersten Tries waren, in Retrospektive gesehen, eine Katastrophe. Die DDler müssen wohl, so wir mir einige Leute lange Zeit später erzählt haben, den Kopf geschüttelt haben. Aber irgendwie haben wir ihn damals umgedübelt. Strange Days.

In der Folgezeit wurde immer klarer, dass die Tanksituation in der Allianz neu geordnet werden mußte. Damals waren Baddi und ich neu bei ihren Gilden, Chukk kam dann kurz darauf dazu. Was noch blieb, waren zwei Ferals, die beide schon länger in der Ally waren. Ein Protpala, der aber auch nicht immer Zeit hatte und damals noch etwas mißtrauisch beäugt wurde und diverse Warris, die entweder lieber DPS gefahren haben oder halt…ungeeignet waren.

Ich weiß gar nicht mehr, wie es letztendlich dazu gekommen ist, dass letztendlich ich alle dicken Mobs getankt habe. Ein Schritt war sicherlich, dass Kroesus mir damals einen Satz Resigear für Hydross gegeben hat, womit ich für die SSC Raids vielfach gesetzt war. Naja, eventuell wars mein Ehrgeiz, mein Gildentag oder die Tatsache, dass ich relativ zügig auch die Trials of Naaru ungenerft hinbekommen hab, was mich damals mit großem Stolz erfüllt hat (SH Heroic war damals wirklich geil, ähnlich wie die ZA Timed Runs, aber irgendwie noch heftiger, weil nicht nur Zeit, sondern auch absolut präzises Spiel erforderlich war). Fakt war jedenfalls, dass ich ab SSC jeden Mob getankt habe, wenn ich im Raid war, was doch meistens der Fall war. SSC denke ich war für mich die mittlere Reife als Tank. Meine Cycles wurden besser, mein Verständnis vom Tanken wuchs ebenso und man merkte allgemein, dass unser Raid zu der gut geölten Maschine wurde, mit der wir dann den T6 Content geschlagen haben. Morogrimm war damals heftig, Karathress auch nicht ohne. Und den ersten Endbosskill mit Vashj werd ich nicht vergessen, weil wir da auch etwas länger dran saßen. War irgendwie schon ne coole Zeit.

Nebenbei habe ich damals auch ernsthaft mit Arena angefangen. Mit Gorehowl und danach Stormherald ging nach einigen Experimenten einiges ab, grad als ich dann mit Sleth anfing, Teams zu bilden – am Ende von S2 standen wir im 2er mit Priest/Warrior auf knapp unter 2k (mehr wäre wohl drin gewesen, wenn wir nicht gegen Ende primär 3er gespielt hätten) und im 3er mit Priest/Warrior/Mage auf 2050. Im Endeffekt hat mir das Warrior PVP ganz gut gefallen. Der Grund, weshalb ich es nicht weiterführt hab, lag eher an der Tatsache, dass wir mit der Matrix in S3 nicht mehr klar kamen und naja, immerhin spare ich so Umskillkosten 😛 Allerdings: es kann gut sein, dass ich demnächst mit dem Warri wieder einsteige. Problem ist halt immer, Leute zu finden, die Interesse haben, mir sympathisch sind und eine komplimentäre Klasse vernünftig spielen können. Viele Extrawünsche, ich weiß.

Kommen wir zurück zum Raiden. Kael’thas war ne interessante Kiste, da wir die Soak Taktik beim Pyro gefahren sind, hab ich mir damals noch schnell Stamina Trinkets gefarmt, nämlich die Darkmoon Card Vengeance und das Trinket von der Netherschwingen Scherbe. Im Prinzip haben wir bei Kael viel Zeit durch individuelle Dummheit verloren. Aber wir habens damals gut gepackt, im Ende. Und vor allem wiederholbar, so dass wir eine große Menge an attuneten Leuten hatten, was uns später sehr geholfen hat. Damals wurde ich übrigens auch angesprochen, ob ich nicht einem Raid joinen wolle, der weiter fortgeschritten sei. Abgesehen davon, dass ich von solch aggressiven Anwerbemethoden nichts halte, habe ich damals dieses Angebot dankend abgelehnt, denn das Raiden bei uns war und ist immer sehr angenehm gewesen, wenn man von diversen Gimpaktionen mal absieht.

Naja, jedenfalls haben wir dann eigentlich relativ flüssig die T6 Instanzen durchgeraidet und kam so geartechnisch und progresstechnisch immer näher als Gameover. Einerseits eine coole Situation, denn man träumt ja normalerweise von der Perfektion ohne sie in einem MMORPG zu erreichen. Und wirklich schnell gings ja bei uns nicht, Archi und RoS als primäre Stolpersteine, Gorefiend als Nap Check – alles andere pre Illidan war eigentlich eher ne Sache von wenigen konzentrieren Pulls. Illidan selber machte dann in P2 Probleme, erst Umstellungen beim Heal und der Positionierung brachten den Erfolg und am 27.11. den Gameover contentwise. Tanktechnisch fand ich vor allem Gorefiend, RoS und Bloodboil interessant, Council war ein netter Test in Sachen Mobilität des Tanks.
Zwischenzeitlich wurde dann auch der Timed Run geschafft, nachdem da lange Zeit eher motivationstechnisch bei einigen Flaute war. Der Run war aber eine gute Lehrstunde in Sachen effizient und zügig pullen, was sich denke ich partiell auch beim Farmen von anderen Instanzen bemerkbar macht. Persönlich würde ich mir mehr timed Events in den Instanz wünschen, weil dies ohne echtes Content Recycling nochmal einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad einfügen würde und dazu diszipliniertes zügiges Raiden honorieren würde.

Ein weiterer angenehmer Aspekt des Farmens: man kann man Gearsetups ausprobieren, die man im Progress dem Raid nicht zumuten kann, weil eine Umstellung beim Tank Folgen für den gesamten Raid hat. Infolgedessen muss ich ganz klar sagen, dass sich meine pure Stamina Philosophie verfeinert hat, was sich denke ich auch in diesem Blog niederschlägt. Sprich: ich würde immer noch nicht stumpf nach Farbe sockeln. Aber grad der Sunwell Loot führt zu einer Verschmelzung von 15 Stam Socklern und Avoid Freaks. Abgesehen von diesem Umstand sollte aber ein guter Tank immer offen für alles sein, was konzeptionell Sinn macht.

Auch wenn ich also für mich das Fazit ziehen kann, dass ich in dem einen Jahr sehr sehr viel gelernt habe und mich grundsätzlich für einen ganz passablen Tank halte, so ist doch jeden Tag noch die Möglichkeit da, etwas dazuzulernen oder neue Dinge auszutesten. Als Tank hat man da sehr viel mehr Stellschrauben als etwa als DDler. Von der DD Seite des Warriors habe ich bis dato nicht so viel zu sehen bekommen, abgesehen vom PVP. Aber das ist mir auch ganz recht so, denn nach einem Jahr als Tank muss ich sagen, es macht mir so immer noch am meisten Spass. Ich bereue den Reroll ganz und gar nicht, auch wenn ich meinen Rogue im PVP wieder sehr häufiger spiele (er ist ja derzeit mein PVP Main). Aber es ist schon ein komisches Gefühl, dass man trotz eines recht späten Einstiegs ins Raiden mit dem Warrior jetzt quasi fertig ist mit allem. Zugestandenermaßen habe ich bei Mesh auch relativ ordentliches Dropluck, das gepaart mit einer über Jahre gereiften Lootstrategie führt zu einem schönen abgerundeten Gear.

Achja, und eins muss ich auch sagen: die Warrior Community ist heutzutage angenehmer als die der Rogues, wo die alten Leute größtenteils in kleineren Zirkeln zurückgezogen sind und die neuen vor allem Flamen auf 375/375 haben 😛

Posted in Persönliches | 13 Comments »