Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for Oktober 2007

Erneute Änderungen beim Warrior

Posted by PH - Oktober 24, 2007

In einem der letzten Ptr Builds wurde wieder eine Kleinigkeit verändert: Weapon Mastery reduziert nunmehr nur noch 2% der gegnerischen Ausweichchance.

Ist zwar ein Nerf gegenüber der ursprünglich geplanten Varianten, aber immer noch ein nettes, wenn auch nicht mehr überragendes Talent.

Dafür scheint man am Devastate Threat massiv geschraubt zu haben. Es scheint momentan so zu sein, dass der Bonus Threat von Devastate und Sunder Armor zusammengenommen wird. So jedenfalls die Tester von Tankspot.com. Was bedeuten würde, dass Devastate einen Basisthreat Wert von 402 Punkten hätte. Das wäre der stärkste Aggrobuff seit sehr langer Zeit.

Was mich zum Thema verpaßte Chancen bringt: in meinen Augen wir durch die Verschiebung der Talente doch der Flavour etwas zerstört: Weapon Mastery nicht mehr im Arms Tree. Deathwish nicht mehr im Fury. Da hätte man zumindest die Abhängigkeiten mal überarbeiten können. DW-> MS macht genauso wenig Sinn wie SS->BT. Und die Enrage – Flurry Koppelung versteht bis heute kein Mensch, ein PVP Talent mit einem vor allem im PVE genutzten Talent zu verbinden ist irgendwie unsinnig. Wenn ich das etwa mit dem Rogue vergleiche – da sind dann viele verbundenen Talente verbunden weil sie Synergien haben und ohnehin gerne zusammen genommen werden. So wirkt der Warrior Tree momentan ein wenig wie Frankensteins Monster und das ist schade.

Posted in Warrior | 5 Comments »

Patch 2.3 – Warrioränderungen

Posted by PH - Oktober 19, 2007

Für den Warrior wird sich, so wie es ausschaut, einiges mit 2.3 ändern.

Die erste Änderung, die bekannt wurde, besagte, dass die improved Berserker Stance nunmehr auch 10 % Aggroreduce mit sich bringt. Grad die Furies, die ja momentan meistens primär durch die Aggro limitiert sind im Raid, wird das freuen. Es sind zwar nicht zwangsläufig 10 % mehr Damage, weil möglicherweise ein Teil davon über aggroerhöhende Styles (HS/Cleave) kommt, aber immerhin.

Eine weitere Änderung betrifft den Whirlwind, im Dual Wield Modus treffen nun beide Waffen, die Berechnung ist ähnlich wie beim Rogue Mutilate. Es ist zwar kein extremer Boost, aber zu verachten ist es nicht.

Die tiefgreifensten Änderungen sind jedoch zum einen im Bereich des Waffenskills zu finden (den es nun nicht mehr gibt, an dessen Stelle kommt Weapon Expertise, welches die Chance des Gegner, zu parieren und auszuweichen um 0,25 % pro Punkt reduziert) und in dem Tausch zweier Talente zwischen Arms und Fury.

Zum einen wechselt Weapon Mastery seinen Platz mit Improved Intercept. Darüberhinaus liefert WM nun anstelle des Waffenskills 4 % Reduktion des gegnerischen Dodgewertes. Weiterhin gibt es nun keine Immunität gegen Entwaffnen mehr – dies gilt allgemein für alle dieser Mechaniken und Talente – sondern nur noch eine Verkürzung der Disarmzeit um maximal 50 % über Talent oder Waffenkette. Es ist nicht möglich, diese Effekte zu stacken! Im PVE dürfte dies WM verbessern, im PVP ist dies ein Nerf, der alle Meleeklassen betrifft mittelbar (weil die Mechanik als solche geändert bzw der Counterspellmechanik angeglichen wird). Es wird übrigens eine neue Waffenkette geben, die auch das Parry Rating wohl erhöhen soll.

Die andere Änderung: Sweeping Strikes wird mit Deathwish getauscht, ist nun in Berserker Stance aktivierbar und hält nun für 10 Schläge. Dies ist ein definitiver Nerf für Furies, da DW sicherlich grad in Verbindung mit Bloodlust, Potion und Trinkets ein ziemlicher Damageboost war. SS ist meistens eher ein Ticket für den Geistheiler (merkt man jetzt schon, wenn Rogues BF anwerfen beim Trash, es wird damit sehr schnell Aggro gezogen). Allerdings hält SS nunmehr auch nur noch 10 Sekunden. Es wird also deutlich stärker auf Dual Wield ausgelegt, ein 2h Warri wird diese Charges nicht aufbrauchen können.

Schließlich gibt es noch einen Nerf für Harmstring, welcher im PVP nur noch 10 Sekunden hält.

Für Protection Warrior hingegen ist alles eitel Sonnenschein. Impr. Sunder Armor verbilligt nun auch das Devastate, zusätzlich erzeugt ein Devastate nunmehr auch einen SA Stack. Allerdings kann man wohl momentan SA als Full Def immer noch nicht komplett streichen, da zum einen Devastate momentan wohl etwas buggy ist auf dem Testrealm, zum anderen SA aber zumindest für die ersten 2-3 Stacks effizienter ist. Blizzard will dies aber nochmal prüfen, da man offensichtlich plant, für Full Defs SA obsolet zu machen.

Weiterhin liefert nunmehr Defiance auch noch Weapon Expertise, genau gesagt 6 Punkte insgesamt. Damit wird der Aggroaufbau weiter verbessert, parierte/gedodgte Styles sind momentan ein ziemlicher Hemmschuh. Da Defiance eh ein absolutes Must Have ist, ein toller Buff.

Schließlich erzeugen nunmehr Bloodthirst und Mortal Strike deutlich mehr Aggro, wenn man Tactical Mastery geskillt hat und sich in Def Stance befindet. Damit will man wohl die tankenden Off Warris buffen. Das Problem ist: der Fury wird nach wie vor 17/44 skillen, der Arms Warri hingegen soll ja eigentlich endlich die Möglichkeit haben, tiefer in den Baum zu gehen, wie sinnvoll das auch immer sein mag. Einzig Arms/Def Hybriden oder klassische 35/23/3 Arenawarris werden hiervon profitieren.

Schließlich, und das war ja schon lange bekannt, wird die Mace Spec verändert, es soll weniger proccen, dafür 7 statt 6 Rage geben. Angeblich hält sich der Nerf in Grenzen…mal schauen.

Zusammenfassend: nette Buffs für den Prot Warrior, der Arms Warrior wird flexibler (wenn er bereit ist, auf Enrage zu verzichten, ansonsten tut er wohl gut daran, auch Sweeping Strikes und WM für PVP mitzunehmen – viele werden aber bei 35/23/3 bleiben, der Fury kann wohl im Raid mehr Gas geben und bekommt einen leichten Schub, allerdings wird er nicht alle guten Talente im Mittelbau mitnehmen können (die meisten werden wohl Imp Execute weglassen für WM), so dass der Buff bis auf die Aggrokomponente minimal sein wird. Schließlich verleiten die Änderungen im Fury Tree dazu, dass man im 2:2 mal Arms/Prot Specs versucht (Last Stand und evtl noch Concussion Blow, wobei letzeres wahrscheinlich zu viel für PVP ineffiziente Filler benötigt.

Für mich heißt das: im PVE mehr Punkte in Prot, um imp SA auszuskillen, was wiederum bedeutet, dass ich meine 11 Punkte in Arms wohl auf 7 oder 8 reduziere. Im PVP werde ich wohl mal etwas rumprobieren, Endless Rage sowie Arms/Prot Specs testen (wobei letzters im 5:5 imho ein fauler Kompromiss ist, ersteres schon eher Sinn macht, um MS und HS draufzuhalten, was durch den HS Nerf schwieriger sein wird.

Posted in Warrior | Leave a Comment »

Vom Regen in den Sonnenschein

Posted by PH - Oktober 18, 2007

Die letzte Raid ID war ja wirklich ziemlich für den Eimer. Sehr lange für Archi gebraucht und dann leider EoS trotz 1 % Wipe nicht down bekommen. Aber wie sagt man so schön: wenn man die 1 % nicht reproduzieren kann, dann hat man den Kill nicht verdient 🙂

Dafür gabs gestern einen Raid wie vom anderen Stern. Hyal lief ja bei uns immer relativ gemächlich ab, irgendwo sind wir mit Sicherheit einmal gewipet. Nicht so gestern: die ersten vier Bosse fielen alle um, Azgalor sogar mit 24, weil mein Tankkollege Baddi nach einem Disco direkt vor dem Bosspull auf einmal in Shattrah stand und wir on the Fly umdisponieren mußten. (ok, dafür haben seine Homies, aka die Tauren Warrior im Camp, gut mitgeholtz). Archi brauchte dann zwei Tries, auch sehr erfrischend nach dem Fiasko am Sonntag. Zum Abschluss kippte dann auch Najentus im ersten Try. Halb 11 haben wir dann Schluss gemacht, weil wir wohl vor 11 Supremus nicht mehr gepullt hätten. Sehr sehr geile Sache Leute. Nebenbei hab ich noch mein erstes T6 Item mitgenommen, die Zahnspange deluxe von Archi. Nicht unbedingt meine absolut erste Prio, aber im Endeffekt ziele ich ja eh auf 4/5 T6 ab und ob ich den Helm von Illidan sooo schnell sehe, weiß ich ja eh nicht. Selbst wenn, es erlaubt auch später für mehr Flexibilität.

Insbesondere, weil uns am Dienstag zwei Leute verlassen haben, die meinten, wir würden in letzter Zeit zu viel rumgimpen, war das gestern ein innerer Reichsparteitag für mich, zumal ich auch mit meiner Tankleistung gestern sehr sehr zufrieden war (irgendwie bin ich Mittwochs aber auch immer am frischesten :P). Grad Archi war technisch sehr sauber irgendwie.

Ich werd mich dann heute oder morgen nochmal zum Thema 2.3 äußern, mal schauen 🙂

Posted in Persönliches, Warrior | 4 Comments »

OMFG – oder: wenn mal alles schief geht.

Posted by PH - Oktober 15, 2007

Es gibt so Tage, da geht einfach alles schief, was nur schief gehen kann. Gestern war so ein Tag. Samstags bis auf Archi Hyal gecleared und bei Archi nen paar, sagen wir nicht so perfekte Tries gemacht. Ok, der Raid lief ja schon ne gewisse Zeit, kann passieren. Doch was uns dann gestern widerfahren ist, kann man leider kaum in Worte fassen. Bei einem Mob, der sich langsam dem Farmstatus annähern sollte, 4 h rumzuwipen und ihn dann irgendwie doch noch umzusägen, ist übel. Vor allem, wenns Archi ist. Aber wenn der Raid, und damit schließe ich mich ausdrücklich nicht aus, so kollektiv Müll baut, dann hat man es eigentlich auch nicht anders verdient. Naja, ich hoffe, damit ist unser Gimppotential für die nächsten Wochen erstmal weg. Immerhin haben wir heute noch die Möglichkeit, die ID zu „retten“ und nach einem hoffentlich zügigen Bloodboil Kill RoS vor der Flinte, welcher letzte Woche schon recht nah am Kill war. Die Mother diese Woche zu besuchen ist jedenfalls immer noch drin.

Ich habe mir übrigens am Wochenende den Schild von den Sporregar besorgt und mir einen Schildstachel draufgepappt. Mit dem Teil und der Dunkelmondkarte war ich dann mal auf den Terassen des BT farmen, wie Eo das ja auch gefilmt hatte. Ergebnis: es geht recht gut, bringt auch über gelegentlich droppende Folianten etwas Cash. Mit Netherstoff wird man da auch zugemüllt. Aber: an eine echte Farmklasse kommt man damit nicht ran. Immerhin hats ein paar lange Gesichter von Mages und Offwarris gegeben und die Gildies haben auch gestaunt. Insofern war es mir das wert und es ist mal ne Abwechslung zu den langsam öden Dailies. Man muss allerdings auch sagen, dass der Schild hier sehr sehr viel ausmacht. Die Dunkelmondkarte bringt kaum was – leider – aber Stachel und Giftproc sind sehr sehr nett. Mit sehr vielen Mobs am Hacken erreicht man, wie auch schon von Eo geschildert, in der Tat knappe 1k DPS.

Posted in Persönliches | Leave a Comment »

Def Tank Farming, Arena und andere Kleinigkeiten

Posted by PH - Oktober 11, 2007

Immer wieder kommt ja die Frage auf, was macht ein Deftank, wenn er Geld braucht. Dailies ist die eine Antwort. Die andere? Deftank Farming. Läuft ein wenig anders ab als bei den meisten Klassen aber einige Dinge klappen ganz gut.

1. Bäume in Skettis
Man sollte hier Avoidgear plus vernünftige Shieldblockwerte haben. Dann stellt man sich vor den Baum und knüppelt ihn langsam runter. Shieldblock oben halten, Demo und Thunderclap nutzen und man hat nach dem Fight vielleicht 2k HP verloren. Sicher, ein Warlock oder Mage farmt hier schneller. Aber die eigenen Downtimes sind ok und manche DDler bekommen das nicht so hin. Mit Furyspec gehen die Bäume auch, aber das ist ziemlich stressig. Achja, Voraussetzung dafür, dass es sich lohnt: man sollte die Bäume kräutern können. Sind oft mehrere Motes of Life und jede Menge Kräuter wie Terrocones, Ancient Lichen etc drin.
Wir haben gestern jedenfalls zu zweit (ich als MS und Sleth als Kräuterhexe mit Heilsupport) in einer guten Stunde glaube ich 7 Primals und mehrere Stacks Pflanzen da gefarmt. Nebenbei kann man noch die Wassereles kloppen, die auch ordentlich Motes of Water droppen – allerdings sind hier klassische DDler klar im Vorteil.

2. Bestimmte Bosse aus alten Instanzen
Bekannt ist hier vor allem der Pantherboss in ZG. Man ziehe Blockgear an, nutze das Trinket aus den Zerschmetterten Hallen und tanke alle Panther Adds weg während man den Boss umsägt. Man sollte nur das Shadow Word Pain reflecten, wenn man das hinbekommt.
Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=IhseGhHVhgg
(gibt auch andere Videos auf Warcraftmovies btw).

3. Farmen auf den Terassen am Schwarzen Tempel
Eigentlich vor allem ein Farmspot für Protpalas, aber auch als Def gehts. Eocrank aus dem deutschen Forum hat hier ein nettes Video zu gemacht. Sehr sehr wichtig ist hier, möglichst wieder maximalen Avoid zu haben und mit reflektivem Schaden zu arbeiten, sprich Schildstachel und ggfs, als Geheimtip, der Sporregar Schild, der zudem den Vorteil hat, in der Reparatur sehr günstig zu sein.
Das Vid von Eo mit der dazugehörigen Forumsdiskussion:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=1153346024&sid=3 (erstes Posting).

Wichtig bei solchen Deffarm Aktionen: immer einen Ersatzschild dabei haben, grad bei vielen kleinen Mobs ist das Risiko sehr groß, dass der Schild bricht. Beim Pantherboss sollte man beispielsweise ruhig mit 3-4 Schilden anrücken, nach dem, was man so hört. Ein weiteres Problem: auf einem PVP Server ist man massivst gankgefährdet, weil man zumindest Caster einfach nicht auf Augenhöhe bekämpfen kann (Ausnahme natürlich: in Instanzen).

Kommen wir zu einem anderen Thema: es ist Donnerstag, also raidfrei bis Samstag mittag. Ergo renn ich mal wieder, wie bereits geschrieben, als MSler rum. In den letzten Wochen hat sich hier einiges getan. Unser 2:2 wurde nach einem Höhenflug auf 1950 Punkte auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, 1750 ist nicht das Niveau, was mir so recht ist. Auf der anderen Seite haben wir ein 3:3 neu gestartet (bzw mein altes Team übernommen und mit neuem Setup mal was ausprobiert) und gestern sehr entspannt über die 1900er Grenze gebracht. Da geht was, zumal unser Icemage einige Upgrades noch einsacken kann. Das 5:5 ist wieder eine andere Geschichte, teilweise kommt man sich vor wie in einem Slapstick Video, teilweise steht uns glaube ich jedenfalls auch das Gruppensetup (2 Melees als primärer DD), zwei relativ weiche Heiler teilweise im Weg. Naja, mal schauen, was wir so die Tage auf die Kette bekommen.

Posted in Uncategorized | 2 Comments »