Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Ich bin drauf!

Posted by PH - Februar 17, 2008

Das Kopieren auf den Testrealm ist ja dieses Mal etwas schwierig gewesen. Umso glücklicher bin ich, endlich auf dem Testrealm gelandet zu sein. Erreichbar bin ich auf beiden Realms mit Mesh unter dem Nick Meshgoa, wer also mal schnacken will, bitte sehr.

Ansonsten siehts auf den Testrealms wie eine T6 Modenschau aus, man merkt, dass es verdammt viele gelangweilte Raider gibt.

Wir haben jedenfalls gestern nacht noch einen Run in die neue 5er gemacht, die ich persönlich zwar gut schaffbar fand…allerdings hatten wir durchwegs raidgearte Spieler am Start und grad auf den relevanten Heiler/Tankspot natürlich absolut jenseits von dem, was normalerweise in der Ini tragen wird. Es bleibt abzuwarten, ob wir hier grad bei ein, zwei Trash Gruppen und evtl beim Endkampf einen kleinen Nerf auf dem Testrealm sehen, die Zielgruppe der Casuals wird hier jedenfalls ihren Spass haben.

Ansonsten haben wir uns kurz einige Dailies angeschaut, die sind teilweise wirklich leicht verdientes Geld. Insofern wirds noch leichter, Kohle zu verdienen, wie man sich das vorher schon denken konnte.

In den nächsten Tagen wirds hier neben weiteren Posts über 2.4 und den Testrealm auch Beiträge von unserem Enhancer Schami Orm geben, der sein Debut als Gastautor geben wird.

In diesem Sinne: schönen Sonntag, bis dann 🙂

Posted in Uncategorized | 5 Comments »

Kurzer Wochenrückblick

Posted by PH - Januar 11, 2008

In der letzten Woche hat sich nicht allzu viel getan. Aber dennoch mal nen kurzer persönlicher Rückblick.

1. Der Blog lebt wieder

Ja, wie gesagt, sorry für die relative Dürre im Dezember. Aber ihr kennt das ja sicherlich, wie das so am Jahresende ist. Im übrigen hat mich die positive Resonanz auf den letzen Eintrag sehr gefreut 🙂

2. Naxxramas clear

Wir haben in der letzten Id ein paar Naxx Termine angesetzt. Die vier Wings gingen recht gut, nen Wipe bei Thaddius, weils die Leute beim ersten Mal mit dem Laufen verrafft hatten. 4 Horseman ist selbst auf 70 noch beeindruckend und ich beneide diejenigen, die diesen Fight auf 60 tanken durfen.

Saphi hat uns dann mit den immer noch tödlichen Frostbomben einige Probleme gemacht, weil die Blöcke etwas verbuggt waren und mangels Resi im Raid beim Laufen viele Leute umgekippt sind. Leider hab ich die Glyph of Deflection dort verrollt, sau arm! Schulterenchants gabs keine.

Kel war auch sehr spannend, aber natürlich bruteforce bar, als der Raid dann voll war. Insgesamt: ich freue mich auf Naxx in WotLK, war und ist ne sehr stimmige Instanz mit einigen tollen Fights. Auch wenn das Abfarmen auf 70 nicht sooo lustig auf Dauer ist. Achja und ich hab ein Mark of the Champion abgegriffen, was mir sicherlich noch gute Dienste beim Leveln in Northrend liefern wird (150 AP gegen Undeads und Demons ist immer noch verdammt stark) und evtl sogar in meinem Tankgear für Fights wie Winterchill oder so landet.

Illidan ging butterweich down, wir können jetzt endgültig sagen, dass wir alles sauber auf Farm haben, wenn die Stammleute da sind. Leider gabs wieder keinen Schild 😛

3. PVP

Gestern nacht lief dann wieder PVP mit unseren Mains (5er). Nach einem eher schlechten Start, wo wir zwischenzeitlich 60 Punkte im Defizit waren, haben wir uns, nicht zu letzt dank Ifrits Respec und einer sehr lustigen Stimmung im TS berappelt und letztendlich mit einem soliden Plus abgeschnitten. Kurz vor Schluss gabs noch ne Schrecksekunde, als unser Schami einen Disco hatte und wir zu viert in der Arena standen. Gott sei Dank haben wir dann ein total überfordertes Team getroffen, welches wir ohne eigene Tote umzergen konnten. (bei 5 Punkten plus wäre das sonst ein sehr teurer Linkdead gewesen). Eventuell können wir nächste Woche mal die 1850 angreifen. Wenn nicht…auch nicht schlimm. Das Team macht einfach Laune und das ist die Hauptsache.

Im Gammel 3er haben wir auch recht ordentlich gespielt und liegen jetzt irgendwo bei 1640 oder so, kA.

Insgesamt bin ich mir mit dem Rogue sehr unschlüssig, ob ich auf 0/17/44 bleibe. Gibt einige interessante Diskussionen, die wir in verschiedenen Foren und im TS führen, so richtig den Stein der Weisen hat aber irgendwie noch niemand gefunden.

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Kurze Mitteilung in eigener Sache

Posted by PH - November 30, 2007

Der geneigte Besucher wird merken, dass ich grad das Layout etwas zerschieße, um die Anzeige, die ich mal testweise geschaltet habe, einzubinden. Ich bekomm das jetzt leider nicht auf die Schnelle hin. Sorry wegen der ästehtischen Beeinträchtigung, wir kümmern ums drum.

Posted in Uncategorized | 6 Comments »

ZA clear – finally.

Posted by PH - November 20, 2007

Gestern war mal wieder ein sehr merkwürdiger Tag. Angefangen hats damit, dass ich gestern erst einmal unseren Hund mit beerdigen mußte (ich vermisse den Sturrkopf schon jetzt sehr) – und ging abends dann im Raid weiter. Irgendwie haben wir gestern im Tempel nichts hinbekommen, sind ständig an individuellen Fehlern gewipet. Aber immerhin: die meisten haben es mit Humor genommen.

Dafür haben wir im Anschluss ZA geclearet, es stand ja nur noch Zul’jin, der nach 2 Tries im dritten Anlauf auf der Nase lag. Netterweise konnte ich ihm nicht nur sein Blut abzapfen sondern gleich auch noch das 2h Schwert mitnehmen, welches ich jetzt mal im PVP ausgiebig testen kann (im Prinzip sind die Stats gleichwertig mit dem Stormherald, so dass da ein sehr guter Vergleich möglich sein dürfte). Weiter gings dann noch nach Kara, wo wir einfach nur durchgerusht sind. Ergebnis der Veranstaltung: 35 Marken innerhalb weniger Stunden. Das läßt sich sehen (und ich bin nun ernsthaft am Überlegen, ob ich mir die Bracers und den Neck mit Expertise hole oder evtl doch auf das PVP Trinket sparen soll).

Was gestern lustig war, war der Aran Kill. Ich hab mir einfach mal den Spass gemacht, voll draufzuhalten und mit Recklessness zu executen…bämm Deftank auf Platz 1 mit 20 % Damage done. Ohne Recklessness hätte es wohl eher für Platz 3 oder so gereicht, aber das war, wie schon gesagt, sehr lustig. Dazu kam, dass der Mob sich nicht bewegt hat, weil Devastate + HS Spam selbst in Bersistance ziemlich pervers viel Aggro erzeugt. Der Fights als Fury ohne Unterbrecheraufgaben sollte wirklich witzig sein…

Abgesehen davon: ich kann jedem nur empfehlen, der wirklich gutes Gear hat und Marken braucht: nehmt euch 10 Main Chars, rockt die Instanz zügig durch (wir hatten gestern beileibe kein ideales Setup, aber Nightbane abheben zu sehen ohne Fear, Aran einfach mit Nuken bei 50 % Mana killen und solche Scherze sind durchaus drin) und mit T6 Tankzeug kann man eigentlich alles im Schlaf und Shieldblock tanken. Dementsprechend chillig war das gestern auch, zumal wir versucht haben, auf die Tube zu drücken. Ironie der Geschichte war übrigens, dass wir gestern verdammt viele Loots hatten, die sogar noch gebraucht wurden. Ebenso ironisch war, dass ich gestern das gemacht habe, was ich beim allerersten Kararun damals zwangsweise versuchen mußte – Attumen und sein Mount gleichzeitig tanken. Wo mich die beiden vor 6 Monaten einfach nur gnadenlos abgeräumt haben, war das gestern a walk in the park. Es ist wirklich krass, was Gear in WoW ausmacht und wenn man solche Runs wie gestern macht, dann wird einem erst deutlich vor Augen geführt, wie unterschiedlich schwer eine Instanz sein kann.

Posted in Uncategorized | 1 Comment »

2.3 – ein erstes Fazit

Posted by PH - November 16, 2007

Zunächst einmal wieder ein Lob an Blizzard: das Releasen von Contentpatches ohne größere Probleme wird zur sehr angenehmen Gewohnheit. Q+A ist zumindest in dem Bereich wirklich gut. Zwar gibts einigere kleinere Glitches im Game derzeit, aber nichts davon ist wirklich gamebreaking und für einiges gibts Workarounds.

Die neuen Warrior und Rogue Änderungen gefallen mir sehr gut. Hemo ist beim Rogue sehr stark geworden. Ich denke, von ein paar Mutilatern abgesehen wird der Großteil der PVPler in nicht allzu langer Zeit Hemo gehen. Hemo/AR spielt sich auch im BG übrigens recht nett, ich spiel mich grad ein wenig warm und ja, es geht schon gut. Jetzt noch 150-250 Abhärtung und ich bin happy fürs erste.

Der Warrior profitiert massiv von den Änderungen im Protection Tree. Im noch nicht komplett aktuellem Omen (meines Wissens hat es noch die alten Devastate Werte drin) ist mein TPS explodiert. Bei Gorefiend konnte man das besonders sehen. Ein Mage hing mir zwar auf den Fersen, weil ich einige kleinere Ragelöcher hatte, aber wenn man einmal volle Wut hat, sollte kein DDler, der seine Klasse vernünftig spielt, zu sehr in der Aggro limitiert sein. Gimmickfights wie Bloodboil mal außen vor. Expertise ist definitiv sehr hot und ich überlege momentan, ob ich mir den neuen Neck holen soll oder doch erst auf den PVP Umhang spare. Schwierige Kiste. Evtl warte ich mal den Sonntag ab (vielleicht droppt EoS den Neck). Mittelfristig ist eh Markenfarmen angesagt, ich will Bracers und Neck für Aggrogear, PVP Cloak und ggfs noch ein, zwei Offitems.
Beim Offwarri siehts etwas differenzierter aus. Ich habe gestern mal im 2:2 Endless Rage getestet. Fand ich an sich ganz gut und man gibt nicht mehr so viel auf wie früher, womit ich leben kann. Weapon Mastery wäre zwar nice, aber ok, es geht auch ohne. Sleth war gestern als Disc unterwegs und auch positiv überrascht. Scheint so, als wenn wir beide vom Patch profitieren.

Die Enhancer haben auch nen netten Buff bekommen, merkt man doch recht deutlich im Raid. Weniger Aggro, gut DPS. Sehr nice. Unser Fury meinte auch, er könne jetzt wesentlich stärker durchstylen.

Was gibts sonst neues? Achja, ich war Mittwoch nacht schon mal kurz in Zul Aman. Machte einen sehr guten Eindruck, die Instanz. Die Bosse, die ich gesehen habe, nämlich Dragonhawk und Lynx Aspekt waren nicht leicht, aber ok. Richtig sauber einschätzen können werde ich das erst heute, weil unser Team am Mittwoch halt aus denen bestand die noch Zeit und Lust hatten (relativ viel Heal, zwei T6 Level Deftanks, recht DPS arm mit einem Rogue, einem Ele Shaman, einem Shadow und einem Hunter – ich bin teilweise in Offklamotten rumgelaufen). Ich denke, für Gruppen auf T4 Loot ist es eine interessante Herausforderung, wo man sicherlich mal den ein oder anderen Pot braucht, der aber eben auch für diese Spieler sehr sehr guten Loot liefert (für uns sinds halt meistens doch eher nice to have oder offspec Sachen).

Achja, und was ich ganz vergessen habe: die neuen Dailies sind nett. Die PVP Quest honoriert das tägliche PVPen gegenüber dem Powergrinden und die Kochquesten sind auch ok. Die Instanzquesten habe ich noch nicht getestet, werde ich aber auch denke ich machen, da ich ja eh noch Badges en masse brauche.

Posted in Uncategorized | 4 Comments »

Def Tank Farming, Arena und andere Kleinigkeiten

Posted by PH - Oktober 11, 2007

Immer wieder kommt ja die Frage auf, was macht ein Deftank, wenn er Geld braucht. Dailies ist die eine Antwort. Die andere? Deftank Farming. Läuft ein wenig anders ab als bei den meisten Klassen aber einige Dinge klappen ganz gut.

1. Bäume in Skettis
Man sollte hier Avoidgear plus vernünftige Shieldblockwerte haben. Dann stellt man sich vor den Baum und knüppelt ihn langsam runter. Shieldblock oben halten, Demo und Thunderclap nutzen und man hat nach dem Fight vielleicht 2k HP verloren. Sicher, ein Warlock oder Mage farmt hier schneller. Aber die eigenen Downtimes sind ok und manche DDler bekommen das nicht so hin. Mit Furyspec gehen die Bäume auch, aber das ist ziemlich stressig. Achja, Voraussetzung dafür, dass es sich lohnt: man sollte die Bäume kräutern können. Sind oft mehrere Motes of Life und jede Menge Kräuter wie Terrocones, Ancient Lichen etc drin.
Wir haben gestern jedenfalls zu zweit (ich als MS und Sleth als Kräuterhexe mit Heilsupport) in einer guten Stunde glaube ich 7 Primals und mehrere Stacks Pflanzen da gefarmt. Nebenbei kann man noch die Wassereles kloppen, die auch ordentlich Motes of Water droppen – allerdings sind hier klassische DDler klar im Vorteil.

2. Bestimmte Bosse aus alten Instanzen
Bekannt ist hier vor allem der Pantherboss in ZG. Man ziehe Blockgear an, nutze das Trinket aus den Zerschmetterten Hallen und tanke alle Panther Adds weg während man den Boss umsägt. Man sollte nur das Shadow Word Pain reflecten, wenn man das hinbekommt.
Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=IhseGhHVhgg
(gibt auch andere Videos auf Warcraftmovies btw).

3. Farmen auf den Terassen am Schwarzen Tempel
Eigentlich vor allem ein Farmspot für Protpalas, aber auch als Def gehts. Eocrank aus dem deutschen Forum hat hier ein nettes Video zu gemacht. Sehr sehr wichtig ist hier, möglichst wieder maximalen Avoid zu haben und mit reflektivem Schaden zu arbeiten, sprich Schildstachel und ggfs, als Geheimtip, der Sporregar Schild, der zudem den Vorteil hat, in der Reparatur sehr günstig zu sein.
Das Vid von Eo mit der dazugehörigen Forumsdiskussion:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=1153346024&sid=3 (erstes Posting).

Wichtig bei solchen Deffarm Aktionen: immer einen Ersatzschild dabei haben, grad bei vielen kleinen Mobs ist das Risiko sehr groß, dass der Schild bricht. Beim Pantherboss sollte man beispielsweise ruhig mit 3-4 Schilden anrücken, nach dem, was man so hört. Ein weiteres Problem: auf einem PVP Server ist man massivst gankgefährdet, weil man zumindest Caster einfach nicht auf Augenhöhe bekämpfen kann (Ausnahme natürlich: in Instanzen).

Kommen wir zu einem anderen Thema: es ist Donnerstag, also raidfrei bis Samstag mittag. Ergo renn ich mal wieder, wie bereits geschrieben, als MSler rum. In den letzten Wochen hat sich hier einiges getan. Unser 2:2 wurde nach einem Höhenflug auf 1950 Punkte auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, 1750 ist nicht das Niveau, was mir so recht ist. Auf der anderen Seite haben wir ein 3:3 neu gestartet (bzw mein altes Team übernommen und mit neuem Setup mal was ausprobiert) und gestern sehr entspannt über die 1900er Grenze gebracht. Da geht was, zumal unser Icemage einige Upgrades noch einsacken kann. Das 5:5 ist wieder eine andere Geschichte, teilweise kommt man sich vor wie in einem Slapstick Video, teilweise steht uns glaube ich jedenfalls auch das Gruppensetup (2 Melees als primärer DD), zwei relativ weiche Heiler teilweise im Weg. Naja, mal schauen, was wir so die Tage auf die Kette bekommen.

Posted in Uncategorized | 2 Comments »

T6 Content – Zeit für ein erstes Resumee

Posted by PH - September 14, 2007

Nun denn, unser erster Kael’thas Kill liegt nun etwa 4 Wochen zurück. Gemessen an anderen Gilden ist unsere Progression im T6 Content eher mittelmäßig. 4/5 Hyal und 3/9 BT ist nicht so spektakulär. Aber andererseits ist es doch recht ok.

Insgesamt finde ich Hyal entgegen der allgemeinen Meinung recht gelungen. Der Trash ist mal was anderes, erfordert mehr Engagement, aber dafür gibts auch keinen Leerlauf. Ist irgendwie wie eine gute Heroic. Wenn es klappt, macht es Laune, wenn die Leute gimpen, naja, dann suckt es halt und man verliert massig Zeit. Die Bosse sind selber bis auf Archi nicht soo der Hammer. Azgalor haut ziemlich gut zu, der Rest ist eigentlich eher durch die zusätzlichen Effekte auf den Raid gefährlich. Selbst im Stun sollte Kaz’rogal einen MT nicht killen, wenn die Heiler irgendwie am Ball sind und nicht grad bonedry. Die Bosse im Allycamp sind eigentlich mit guter Performance Freeloot. Wenn man gimpt, kann man aber auch hier sterben und Zeit verlieren.

Archi selber ist aus Tanksicht insofern etwas merkwürdig, als dass er nicht crushen kann. Wenn er nicht fearen könnte, wäre er der ideale Mob für einen Druiden, hat man also Fearward, sollte man sich hier wirklich überlegen, einen Druiden vorzulassen. Warum? Weil damit der Tankheal bei diesem Fight absolut lächerlich wird, weil kein Spike über Crushings kommt, die Kanten die er aber normal raushaut, das Limit der Tankmitigation fast testet (wobei ich im Endeffekt nach den ersten Tries nie wieder umgekippt bin, es ist also im Endeffekt auch gut für einen Warrior zu tanken, es ist eben nur so, dass die Stärke von Shieldblock nicht zur Geltung kommt). Problem beim Fight ist eher, dass keiner umkippen kann – für gute 10 Minuten mit einigen sehr lustigen Skillkombos, die einem die Arschhaare schon mal gegen den Strich fönen können.

Was ich ein wenig schade finde, ist der Mangel an Story in Hyal. Ok, man spielt Warcraft History nach. Aber warum? Von Drachenschwarm, der in CoT1 + 2 auftaucht, sieht man nichts. Irgendwie verschwendetes Potential.

Der Tempel hingegen ist sehr atmosphärisch, wenn auch mörderisch für meinen Leihrechner (mein eigener ist grad mal wieder in der Reparatur). Finde die Idee, durch die Kanalisation vorzustoßen sehr genial, ebenso stimmig ist die Plazierung der Nagas in derselbigen mit Najentus. Welcher eigentlich der einzig ernstzunehmende Boss von den ersten dreien im Tempel ist, weil die Heiler manatechnisch und HPS mäßig ziemlich extrem am Limit hängen und grad bei (zu) langen Schildphasen auch der DPS gut Gas geben muss. Paßt eigentlich. Kein Freeloot, aber auch kein unüberbrückbares Hindernis.

Supremus ist…naja, einfach nur lol. Hab ihn das erste Mal getankt am Mittwoch und irgendwie…naja, wenn nicht irgendjemand den Dicken nach Timbuktu kitet, ist das alles sehr relaxed, man hat massig Platz, die Vulkane sind gut zu sehen und zu avoiden und Aggro, naja, ist auch nicht so wild. Leo find ich da deutlich ätzender (zumal man da kein volles Tankgear trägt).

Und Akama..naja, drei, vier Mobs an einem Punkt einsammeln und durchtanken…da ist Heroic Slavepens aus Tanksicht härter, zumal die Mobs ja nach und nach kommen. Und mit der richtigen (sprich von Videos abgeschauten) DPS Plazierung ist es auch recht easy wohl für den DPS, die Adds zu killen. Dafür ein sehr stimmungsvoller Event. Sehr schöne Sache also.

Dann haben wir uns noch Gorefiend angesehen. Lustiger Typ der noch lustigere Schläge auf die Brotluke des Tanks verteilt, die man aber doch relativ gut stehen kann, wenn man nicht pennt oder in T4 rumgummelt. Beim nächsten Mal werd ich wohl etwas aggrolastiger gearen (sprich der Autoblocker kommt wieder zum Einsatz).

Alles in allem: der T6 Content ist sehr nett, designt. Abgesehen von Archi fehlt bis dato der echte Stopper, was aber eigentlich recht angenehm ist, wenn man mal nicht 2-4 Woche an einem Boss rumnudelt, der nicht umkippen will. Denke, das wird jetzt aber auch wieder etwas langwieriger werden, weil doch wieder die alte einer baut Mist, alle baden es aus Sache wiederkommt.

Sorry, dass hier jetzt nicht grad das überproduktive rausgekommen ist. Ich bin momentan mal wieder etwas ratlos, was gute Thema angeht, was nicht schon entweder in den Boards breitgetreten wird (Stichwort Hastenerf) oder total uninteressant ist. Eventuell gibt es mal demnächst einen Artikel über den Autoblocker…und Haste wird uns dann auch irgendwann einmal beschäftigen.

Insofern: schönes Wochenende, man liest sich 🙂

Posted in Uncategorized | 2 Comments »

Maintanken in Tempest Keep

Posted by PH - August 31, 2007

Nun, da wir TK mehr oder minder auf Farmstatus haben, denke ich, wird es Zeit, sich auch diesen Encountern in Form eines kleinen Guides zu widmen.

Vorweg, die typische Reihenfolge beim Abarbeiten der Bosse ist Voidreaver, Al’ar, Solarian und dann Big Papa Kael – den ich separat behandeln werde. In dieser Reihenfolge will ich auch an die Encounter gehen. Wie immer setze ich gewisse Grundkenntnisse des Encounters voraus 🙂

1. Voidreaver aka Lootreaver aka Lolreaver

Ein Boss, der relativ, um nicht zu sagen, sehr einfach ist, aber von den Tanks dennoch etwas abverlangt. Benötigt werden in aller Regel 3 Tanks, die sich hier einen Kampf um die Aggro liefern. Es ist ratsam, sein eigenes Tankgear auf Aggrogain zu maximieren, der Voidreaver haut nicht wirklich feste zu, so dass man ruhig mal ein, zwei DPS Sachen oder so Dinge wie den Autoblocker anziehen kann. Weiterhin ist es absolut wichtig, dass die Tanks möglichst ineinander stehen, damit sich der Boss nicht bewegt, was sonst zu Kugeln in den Melees führen kann, was wiederum sehr ungünstig ist.
Der Pull ist im Prinzip simpel, alle designierten Tanks rennen auf dem Mob zu und stylen auf ihn ein, einer wird die Anfangsaggro haben und wie in einem normalen Bosskampf tanken. In gewissen Abständen kickt der Mob den Aggrohalter von sich weg, was ein Aggroreduce darstellt (so wie immer eigentlich bei solchen Effekten). Mitunter behält der Aggrohalter trotzdem die Aggro, so dass er diese erst nach dem 2ten Kick verliert. Wichtig ist hier, im TS anzusagen, wer die Aggro hat, weil der Voidreaver beim Abschießen der Kugeln immer wieder andere Leute ins Target nimmt, so dass es für die Heiler schwer zu erkennen ist, wer Schaden fressen wird. Weiterhin muss man dazu sagen, dass man dem Knockback ausweichen kann. Es kann also sein, dass ein Kick über gewisse Zeit nicht erfolgt, weil man Avoidluck hat (auf die Weise kann es sein, dass man den Mob über 50 % und mehr durchtankt).
Die Offtanks haben hier die schwierigere Aufgabe: sie haben nur begrenzt Wut, müssen also genau schauen, wie sie ihre Rage einsetzen. Ich neige dazu, hier nur noch Verwüsten mit einer langsamen Waffe (Dragonstrike :D) zu spammen und den Shieldslam auf CD zu halten. Heroic Strike als Ragedump sollte man hier nicht benutzen. Aber woher bekommt man die Wut? Zum einen natürlich über den Whitedamage (wieder ein Grund für Dragonstrike ;)), zum anderen aber durch das „Hämmern“, welches der Mob in regelmäßigen Abstand macht (Arkanschaden), und welches man nicht durch Resi reduzieren sollte. Im Gegenteil, dies ist der Punkt, wo man kurz vor dem Hämmern seine Rage komplett dumpen, dann in Bersistance geht und Rage anwirft, dann zurück in Defstance. Auf die Weise bekommt man einen ziemlich vollen Ragebalken alle 30 Sekunden, den man nun langsam abarbeitet. Außerdem sollte man natürlich Bloodrage auf Cooldown halten. Wenn man wirklich Problem hat, kann eine Ragepotion helfen. Wichtig ist insgesamt, dass immer der zweite Tank über den DPSlern ist, was nicht einfach ist und etwas Zurückhaltung beim DPS manchmal erfordert. Andererseits kann man wegen des Enrages und des natürlichen Aggroplateaus, welches man erreichen wird, nicht endlos den Kampf in die Länge ziehen. Alles in allem aber ein leichter, entspannter Kampf.

2. Al’ar – Kaels Kanarienvogel

Al’ar ist ein Tankencounter. Wenn das Tanking nicht klappt, wipet man, der Rest des Raids muss sich nur vernünftig bewegen und seinen Job machen, dann ist es relativ easy. Wichtig zu wissen: Al’ar ist tauntbar.
Zur Tankaufgabe: In Phase 1 kann keiner der Ranged DDler Aggro ziehen. Die Aufgabe der Tanks besteht im Prinzip nur darin, zu verhindern, dass der Mob Flamebuffets castet, in dem man in Meleerange steht. Das heißt: man sollte sich auf Mitigation konzentrieren, Aggrostyles in dem Sinne sind nur notwendig, wenn Melees am Mob sind. Das im Prinzip wäre ja auch relativ einfach, wenn man nicht 4 Plattformen hätte, die Al’ar abfliegt. Wir fahren hier eine Art Bocksprung Taktik, also so, dass sich der aktuell tankende Spieler immer hinten in die Schnur einreiht, wenn er fertig ist. Das wäre alles auch noch simpel, wenn Al’ar nicht seine Bombe abwerfen würde. Ab und an fliegt er nicht zur nächsten Plattform, sondern in die Mitte und nach oben unter das Dach der Halle, wo er wirbelt und dann den oberen Bereich des Raumes mit Feuerschaden bombt (die Fähigkeit heißt Quill). Der Schaden dort ist nicht heilbar, es dürfte sich um 3-4 Ticks a 6,8 k handeln. Daher gilt es, sobald man sieht, dass ein Quill kommt, springen alle Tanks von oben runter und laufen dann sofort wieder zu den Rampen, ohne diese zu betreten. Sobald Al’ar sich aus der Mitte fortbewegt, laufen die Tanks auf die Rampe und intercepten so bald es geht. Der Trick dabei ist, dass man ziemliche Strecken zurücklegen muss, wenn man am Fuss der Rampe sein will, aber als Startposition die mittleren Tankpositionen hat. Das läßt sich nur mit 4 Tanks plus Addtank vermeiden, was nicht praktikabel ist. Insofern muss man hier sehr schnell agieren, schauen, wo die anderen Tanks sind (der GAU ist der Fall, eine Rampe nicht abgedeckt wird). Im Endeffekt sollte das aber nach einigen Tries klappen. Worauf man auch noch achten sollte, ist dass die Spawns nicht in den Laufwegen der Al’ar Tanks gekillt werden, sonst landet man bei der Explosion sonstwo und man hat einen handfesten Wipe. Guter Tankort für die Adds ist direkt am Eingang.

In Phase 2 benötigt man dann 2-3 Tanks an Al’ar, wobei der dritte Tank lediglich der Sicherheit dienen würde. Da man gegen den Ranged DPS nie im Leben in Phase 1 vorne in der Aggro bleiben kann, sollten die ersten im Threatmeter sich bei den Tanks aufhalten, damit man von ihnen bei der ersten Landung von Al’ar die Aggro abspotten kann. Al’ar macht regelmäßig einen massiv die Rüstung reduzierenden Debuff auf den Aggrohalter (Molten Armor), in diesem Moment muss der zweite Tank den Mob wegspotten und weitertanken. Es ist wichtig, dass man jedes Mal, wenn der Mob wieder runter kommt, sich auf die richtige Distanz stellt. Dabei hilft es einem, wenn man mittels gedrehter Kamera rechtzeitig sieht, wo der Meteor landet. Dort sollte man dann in etwa 15 yards Abstand warten, bis der Vogel gelandet und gewirbelt hat. Steht man zu weit weg, gibts unter Umständen einen Flamebuffet, steht man zu nach dran, wird man weit weggekickt, was noch verheerender ist. Also eher zu weit weg stehen als zu nah dran. Weiterhin muss man aufpassen, dass man nicht durch die Flammen (Flamepatch) läuft oder drin stehen bleibt, wenn so etwas unter einem spawnt. Aber aufpassen, dass man in Melee Range zu Al’ar bleibt, manchmal folgt er einem nicht sondern castet wiederum den Buffet.
Wenn man Taunt Resists hat, sollte man das ansagen und gleichzeitig sollte der Tank, der den Debuff hat, seine Cooldowns bereithalten (bzw Trinkets nutzen). Der Mob macht dann sehr harte Hits, ein Crush ist tödlich. Ergo sehr sehr defensiv in diesem Moment spielen.

Insgesamt aber ein entspannter Fight, wenn man weiß, wie er geht.

3. Solarian – the arcane Bitch

Ein total bescheuert designter Fight momentan (wird ja bald geändert). Im Prinzip basiert die beliebteste Taktik darin, einen zwei Deftanks (mit verbesserter Stance) mit lächerlichen Klamotten auf 515 Arkanresi aufzupumpen und die hinter dem Raid zum Auffangen des Zorns des Astromancers zu nutzen. Der eigentliche MT für den Kampf kann eigentlich jede Tankklasse sein, meistens castet Solarian eh wild durch die Gegend. Solarian kann wie Al’ar getauntet werden, es ist zu empfehlen, den Taunt auf Cooldown zu halten. Viel Aggro macht die Sache hier einfacher, in meinen Augen tankt hier ein Druide wohl am besten. Während die beiden Deftanks hinter dem Raid stehen und /dance eingeben. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, sich so zu positionieren, dass man ineinander steht und außerhalb der Reichweite der Arkanen Geschosse. Ansonsten…naja, total ätzend der Fight.

Posted in Uncategorized | 3 Comments »

Zwei interessante Addons

Posted by PH - Juli 26, 2007

Möchte ich heute mal vorstellen. Viele Leser werden schon von Omen und Recount gehört haben, trotzdem denke ich, dass eine kleine Präsentation hier nicht schaden kann.

Worum gehts? Omen ist ein Threatmeter, ähnlich wie KTM. Es basiert auf den omnipräsenten Ace Libraries und ist momentan in der Betaphase, Programmierer ist Antiarc, der ja kein Unbekannter in der Szene ist. Omen ist KTM kompatibel, man kann es also miteinander benutzen. Allerdings kommt es dann auch mal zu Ungenauigkeiten und Problemen, was die Anzeige bei den KTM Usern angeht. Das Problem liegt in der Funktionalität von Omen. Anders als KTM, welches nur ein Target verarbeiten kann (weshalb es für Fights mit vielen Adds die Master Target Funktion gibt) kann Omen multiple Ziele abdecken (es wird wohl nur etwas problematisch bei gleichnamigen Zielen). Der Hauptgrund, weshalb ich persönlich zu Omen gewechselt bin, war aber eher die Tatsache, dass sich meine FPS dadurch doch verbessert hat, gerade, wenn man nicht aktiv ist bzw nicht im Raid. Ich versuche jedenfalls weiterhin meine Raidmember und die Raidleitung von Omen zu überzeugen, ich halte es für das bessere Addon, vor allem, wenn die letzten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind – zudem bietet Antiarc zumindest derzeit einen deutlich besseren Support.

Recount ist im Addon zum Messen von DPS, Heilung und ähnlichen Dingen. Wer SWS kennt, wird hier eine ähnliche Funktionsdichte vorfinden. Neu ist, dass man sich viele Informationen grafisch aufbereiten lassen kann. Man benötigt auch keinen Sync, so dass man jederzeit für sich selbst resetten und analysieren kann. Mittlerweile ist ein Sync aber durchaus möglich, wenn es gewünscht wird. Da jedoch Recount das Combatlog auf maximale Reichweite einstellt, ist dies nicht nötig. Meine persönlichen Lieblingsfunktionen ist neben der detaillierten Analyse von incoming und outgoing Damage die Timeoutfunktion. Mit dieser kann man die letzten Sekunden vor dem Tod nachträglich analysieren und vor allem: auch per Report posten. Sprich, wenn es wieder heißt, Mesh, warum bist du umgekippt, kann ich, wenn ich nicht selber jemanden in die Pfanne hauen will, einfach den Log posten und dann kann jeder selber seine Schlüsse ziehen.

Ich werde die Tage mal mein UI neu aufziehen (mein altes habe ich zu oft verschlimmbessert :D) und dann mal hier posten.

Links zu den relevanten Threads im EJ Forum:
Omen:
http://elitistjerks.com/f32/t12432-omen_ace_threat_meter/
Recount: http://elitistjerks.com/f32/t13567-recount_graphical_damage_meter_raid_analysis_tool/

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

SH done, so what’s next?

Posted by PH - Mai 21, 2007

Jo, wie die Überschrift sagt, Shattered Halls erfolgreich abgeschlossen. Mit der ersten Truppe, mit der ich am Wochenende drin war, kam der Henker nichtmals zum Umbroten des Tauren. Die zweite Truppe brauchte dann gestern etwas länger, aber auch da schafften alle, die die instanzinterne Quest noch nicht hatten, den Abschluss sowie das Erfüllen des Trials. Kara wird im übrigen langsam auch zur Routine, was sehr angenehm ist.

Witzigerweise haben wir bei Bladefist mit unterschiedlichen Strats Erfolg gehabt. Unser erstes Setup war etwas mehr etwas mehr in der Lage, die Adds schnell wegzubursten. Da haben wir die von Mero in den Kommentaren erwähnte Treppenstrat gefahren, was gut klappte.

Gestern erwies sich das als etwas schwieriger (nicht unbedingt unmöglich, aber ich hatte das Gefühl, dass hier ein gewisses Risiko bestand). Ergo die Strategie gewählt, die ich bereits skizziert habe: Jeder geht in eine Ecke, Melees stehen mit dem Rücken zum Eingang und ich sammel halt so ziemlich jedes Add ein. Die Reaver werden wegen unserem Melee gekillt, die Schützen kann man binden (dann ist der Schaden minimal), oder eben auch eben umsäbeln. In gewisser Weise hat die Strat sogar den Vorteil, dass man als gut equippter Tank keine Rageprobleme bekommt, denn die normalen Meleehits von Kargath gegen Defplatte sind relativ lächerlich.

Bleiben also noch Arcatraz (sofern man nicht die ID leecht) und eben Shadowlab (was wohl eher ein Geduldsnummer denn ein echter Knackpunkt zu sein scheint). Denke, das wird relativ entspannt werden, zur Not farmt man halt ein paar G Repkosten…aber besser so als zum xten Male irgendwelche normalen Instanzen machen, die einen zum Gähnen bringen.

Lustigerweise muss ich auch sagen, dass die Gearprogression doch nicht soo schlecht ist, wie ich ursprünglich dachte. Ich denke, post Patch werde ich 60 % Amor Mitigation in Defsachen haben, das find ich für ein relativ frühes Raidinggear schon sehr nett. Es wird natürlich immer schwerer, hier noch merkliche Steigerungen hinzubekommen, aber man hat ja noch andere Wege Mitigation zu pushen.

Was mich zum nächsten Punkt bringt: Mitigationsgear: ich reduziere momentan testweise meinen Staminafokus, um mehr Avoidance zu sammeln. Mit anderen Worten: das Testgear bringt mich auf etwa 12,8 k Stam – also 700 HP weniger vs etwa 4 % Avoidance. Ich bin mal gespannt, wie sich das auf lange Sicht äußert. Gestern in SH gab mir mein Heiler jedenfalls das selten hilfreiche Statement: ich merk nix. Super 😀
Ich werd das mal in Kara testen. Wenns zu hot wird, ich hab das andere Zeugs ja dabei.

Achja, aprobos testen – wir schauen uns heute abend mal SSC an, da bin ich wirklich mal gespannt. Wird zwar wahrscheinlich eher ein Sightseeing mit dicken Repkosten…aber das sind mitunter die lustigsten Raids, weil man nichts zu verlieren hat. Ich bin jedenfalls echt mal gespannt.

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »