Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for Mai 2008

Quit

Posted by PH - Mai 13, 2008

Einige Leute werden es ja bereits wissen. Ich hab am Freitag meinen Raid verlassen und auch mein Abo gekündigt. Kommt etwas abrupt, aber ich hab einfach gemerkt, dass mir das Raiden derzeit nicht so viel Laune macht. Da ich auch nicht noch einen Transfer durchführen wollte, blieb dementsprechend nur die Variante, das Abo zu kündigen, denn, wie bereits früher einmal geschrieben, außerhalb des Raids bietet WoW dann doch zu wenig.

Mal schauen, AoC ist ja bald Pre Order Release, das Game werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen, die Preorder liegt ja bereits daheim auf dem Schreibtisch. Ansonsten werd ich eventuell zu WotLK wieder zu WoW zurückkehren, die neuen Previews schauen ja ganz nett aus.

Abschließend: Danke an alle treuen Leser. Dass ich nach fast 2 Jahren Bloggen nun den Griffel weglege, tut mir schon etwas weh. Aber über ein Game zu schreiben, das ich nicht mehr aktiv spiele, macht halt wenig Sinn.

In diesem Sinne: adieu. Man sieht sich 🙂

Posted in Persönliches | 25 Comments »

Es geht weiter!

Posted by PH - Mai 5, 2008

Im Blog wie im Progress.

Zunächst einmal eine Entschuldigung, ich hab mich hier mit dem Blog etwas gehen lassen, aus verschiedenen Gründen. Die letzten Wochen waren mal wieder eine Achterbahn, ingame wie privat. Was gibts ingame für Neuigkeiten? Nunja, wir haben diese Woche Brutallus das zweite Mal gekillt, nachdem wir letzte Woche den Firstkill nicht replizieren konnten. Beim Firstkill gabs dann noch den Neck, nach den T6 Bracers mein zweites Sunwell Item.

Der Neck ist sicherlich nicht perfekt. Aber für bestimmte Fights ist er doch besser als der Pendant. Insbesondere weil EH dank der Sunwell Radiation und dem doch recht hohen Damageoutputs der Bosse ein reeller Faktor bei der Gearauswahl ist.

Damit ich hier aber nicht nur herumseier sondern auch etwas Produktives beitrage – ein kleines erstes Fazit hinsichtlich der ersten drei Bosse im Sunwell. Kalecgos ist sicherlich eher ein Taktik Fight. Der Mob hat aus Tanksicht ein gemischtes phyisches/magisches DPS Potential, auf das man sich einstellen muss. EH mit leichter Tendenz zur HP, um die magischen Nukes und die Arcane Buffets oben abzufangen. Es ist kein echter Gearcheck, insofern würde ich einige Teile mit Hit anbehalten, man kippt eher wegen schlechter Heileraufteilung/Ports – und da hilft dann maximale Härte auch nicht weiter. Aber: hart muss man schon sein. Insofern: ich trage hier mein normales Progressgear inklusive Supremus Ring und Hyal Cape. Man verhindert damit zwar keine Tauntresists. Aber ein Resist ist auch nicht gleich tödlich. Man sollte aber beachten, dass nur der richtige Taunt einen echten Aggrotransfer erzielt. Wenn man also Challenging/Mocking benutzt, sollte man nach Ablauf des Debuffs wieder taunten können, ansonsten ists grad beim Drachen schnell passiert, dass der zum alten Tank oder einem DDler hinrennt (unten ists nicht so tragisch, da übernimmt Kalecgos, der massiv Aggro aufbaut, den Dämonen. Überhaupt ist das Antanken gegen die NPC Aggro hier überraschend fordernd. Aber kein echtes Problem, es überrascht halt nur anfangs, die Aggro so zu verlieren.

Am gefährlichsten ist hier der Corrupting Strike, weil er massiv Schaden macht und den Avoid komplett killt, weil er kurz stunnt. Und halt Situationen, wo man plötzlich ohne Heiler dasteht, was aber eine Sache ist, die man als Tank nicht beeinflussen kann (man kann nur über Consumables/CDs supporten).

Im Enrage sollte man verbleibende CDs nutzen, grad, wenn er etwas länger dauert, ist ein 15 Sekunden Shieldwall hier sehr angenehm (und imho ein Argument, 2 Punkte imp Shieldwall auch im Sunwell zu skillen).

Brutallus ist dann der wirkliche Prüfstein für die Härte eines Tanks wie auch seine Fähigkeit, massiv Aggro aufzubauen. Für die meisten normalen Raids wird der Enrage ein echtes Problem sein, also gibt es keine Antankphase oder ähnliches. Dafür hat man definitiv nie Ragemangel. Es kann sich hier zur Maximierung der Aggro empfehlen, die GCD Styles mit HS über ein Makro zu verknüpfen. Ansonsten sollte man wirklich sauber seine Rotation fahren und Shieldblock auf Cooldown nutzen (Schadensreduktion ist sehr sehr wichtig hier). Meine Gearwahl besteht hier aus einem Haufen EH Zeug. Bei den Trinkets überragt die Kombination aus Pocketwatch und Commendation alles. Letztere springt in jeder Tankphase von ca 35 Sekunden einmal an, erstere kann man in jedem zweiten längeren Stomp nutzen (und so die Stomps merklich entschärfen). Solche, die man nicht mehr Pocketwatch abfangen kann, kann man mit einer Seed, die man möglichst vor dem Stomp einwirft, polstern.

Ansonsten empfehlen sich aus meiner Sicht Dinge wie Badge Cloak, Ring und andere Dinge, die den EH Wert pushen. Es gibt allerdings auch Befürworter eines Avoidlastigeren Setups. Denke, hier muss jeder selber testen, was ihm liegt. Bei mir ists wie gesagt der EH Ansatz.

Zwei Dinge noch: erstens, Tauntresist Chance bei Brut ist immer 1%. Wenn das passiert, ist der Try leider oft gelaufen. Imho ein Fehldesign, weil man es nicht mit Skill oder Gearselektion beseitigen kann. Null Resistchance wäre hier deutlich angenehmer und fairer. Zum anderen berichtet der MT von Premonition, dass die beliebten Schriftrollen des Schutzes (300 Rüstung) wohl vom Hyal Exalted Ring überschrieben werden. Muss ich heute mal selber testen, wäre aber schade, weil man so eine nette Buffmöglichkeit verliert. und der Hyal Exalted Ring ist halt schon nen sehr gutes Item, auf das man auch nur ungern verzichtet. Dennoch: ich werd mir mal überlegen, obs unter der Prämisse Sinn macht, den Supremus Ring zu nehmen. Denn die Rolle liefert mehr AC, vor allem in aller Regel dann auch in Stomps, wenn der Ring auf CD ist. Alternativ könnte man über den Morogrimm Ring nachdenken, womit der Avoid aufgebohrt werden würde.

Im Endeffekt ist Brut daher von der Theorie einfach. In der Praxis ist es grad von der Heilung nicht immer. Und jeder sollte sich drauf einstellen, dass der Fight in der Lernphase teuer wird. Ohne Ironshields auf CD tut man weder sich noch seinem Raid einen Gefallen (einige sollen es wohl so versuchen, imho ein klarer Fall von Job verfehlt).

Felmyst ist dann wiederum ein ganz anderes Ding. Ein Protection Pala ist wegen der Adds eigentlich fast Pflicht. Wir haben zwar mit allen denkbaren Hilfsmitteln es teilweise geschafft, die Adds mit Feral und mir einzufangen. Schön und praktikabel ist das nicht. Insofern: Pala gearen und umskillen lassen is hier the way to go, keine Frage.  Felmyst selber ist etwas aggrosensibel, weil die Ranged eine viel höhere Time on target haben (beim Landen und auch in der Flugphase) und der Drache nicht wirklich hart zuschlägt. Ausnahme hiervon: der Corrosion Debuff, wodurch der Schaden verdoppelt wird. Trinket Einsatz hilft hier, die Kombination ist wohl am besten dieselbe wie bei Brutallus. Aber an sich sollte Corrosion kein Thema sein, auch wenn hier einige Raids einen Warrior auf den MT intervenen lassen, wenn Corrosion gecastet wird.

Weiterhin muss man aufpassen, wenn der Tank Encapsulate bekommt, das sind mehrere Sekunden ohne TPS Generierung, insofern sollte man das klar ansagen und dem DPS ggfs einen kurzen Stop verordnen. Gegen Encapsulate in die Melees hilft die optimale Ausnutzung der Hitbox von Felmyst. Der Damage ist zwar per se eh nicht das Problem, aber man muss es den Heilern ja nicht noch schwerer machen. Weiterhin muss man schauen, dass man ggfs einen Single Dispell von der Gasnova bekommt, weil man nicht im Bereich der normalen Mass Dispels ist.

Alles in allem wirft der Boss aber aus Tanksicht lösbare Probleme auf. Einzig ohne Protpala wird die Sache sehr ätzend. Oils of Immolation und Heilig Wasser aus Strat können hier etwas helfen gegen Healaggro, aber alles, was dann noch drauf kommt, muss selber auf sich aufpassen (Bomber), denn deren Aggro zu halten dürfte bei rund 20 Adds unmöglich sein ohne Fähigkeiten, die unbegrenzt viele Ziele trifft.

Abschließend: ich werd wieder versuchen, aktiver zu bloggen. Bis dahin wünsche ich einen guten Start in die Woche.

Posted in Allgemein | 6 Comments »