Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for April 2007

Bäm!

Posted by PH - April 24, 2007

..macht die neue Axt. Ja, ich war etwas ungeduldig und hab mir gestern kurzer Hand die letzten Mats zusammengekauft. Aber egal. War zwar etwas von der Optik enttäuscht (das Ding sieht aus wie eine Wurfaxt von der Größe her), aber das Ding hat einen netten Bumms. Ich habe es dem Hammer vorgezogen, weil die Stats einfach sehr gut sind, ich lieber die habe als einen Procc, den ich momentan recht schlecht einschätzen kann (ich kenne niemanden gut, der das Teil gebaut hat) und mir dazu die Mats zu teuer sind. Obendrein kann ich so meinen Orc Racial nutzen, was man doch gerne mitnimmt, auch wenn Waffenskill relativ schlecht ist. Man nimmt, was man bekommt halt.

Als Offhand werde ich mir mal das Aldor Schwert holen und es testen. Keine Ahnung, ob es so sinnig ist, mit meinem Gear auf zwei langsame Waffen zu setzen. Denn: ich hau momentan definitiv noch zu oft daneben. Was zu netten Ragelöchern führt. Dazu kommt, dass meine Kritrate einfach lausig ist. (10 % Hit nach Talenten, etwa 20 % Krit in Battlestance). Man kann also sagen, dass ich momentan mich echt schwer tu, meine Styles auf Cooldown zu halten. Das konnte ich gestern bei den paar Kazzak Tries, die wir gemacht haben, deutlich spüren.

Insgesamt kann man sagen, dass Fury wirklich extrem vom Gear abhängt. Das per se ist keine neue Erkenntnis, aber wenn ich eine Parallele zum Rogue als zweite Dual Wield Klasse ziehe, dann sollte man folgendes bedenken: 1. Krits = massig Rage. Nicht doppelt so viel, sondern noch mehr. 2. Luftlöcher = gar keine Rage, also auch keine Styles. Beim Rogue nudelt man halt mal daneben, das merkt man zwar beim Whitedamage aber die Kluft zwischen Bäm und Nix ist halt nicht so vorhanden. Das alte Problem der Kriegermechanik, weshalb es ja auch immer die Balancing Probleme gibt. Ein Warri ohne Rage ist eine arme Sau, einer mit vollem Balken ein Kampfschwein.

Was mich wieder auf mein Offgear bringt. Das ist, wie schon verschiedentlich bemerkt, sehr ausbaufähig. Aber: wie stellt man das am Besten an? Ok, Adals Breastplate habe ich noch nicht, das ist sicherlich ein Musthave. Trinkets und Ringe sind auch noch grottig, wobei…es gibt nicht so viele Sachen mit Hit. Sprich: ich werde wahrscheinlich meine Kritrate aufbohren – das könnte ich schon jetzt durch eine Swap. Aber meine Hitrate wird einbrechen. Weiterhin: momentan hab ich noch das Terrokar Trinket mit Hit. Nur leider ist der Useeffekt einfach nur grottig. Denke, das werde ich mit dem Core of Arkelos ersetzen. Und mittelfristig brauche ich das Hourglass wohl, denn das dürfte für einen Fury noch krasser abgehen als für einen Rogue. Aber sonst? Plattengear für Offkrieger ist – wie immer eigentlich – mau itemisiert. Ich muss zugeben, dass ich das bis dato immer unterschätzt habe, aber es ist wirklich krass. Ich überlege schon ernsthaft, mir für Raids einige Leder Sachen zu besorgen. Grad die Felleather Sachen decken an sich die Punkte ab, wo ich schwach auf der Brust bin. Eventuell werde ich heute abend mal das AH absuchen nach dem Zeugs. Die Boots hab ich mir erst neulich für den Rogue billig geschossen, weil ich für den ein Glaskanonensetup zum Farmen brauchte. HP ist an den Farmspots, wo ich momentan bin, sekundär. Voll mache ich den HP Pool mit dem normalen Billigfood eh nie. Je schneller der Mob kippt, desto besser fürs Farmtempo.

Was mir am meisten Kopfschmerzen macht, ist die Frage, ob ich nun auf die Furyschiene setzen soll oder doch eher Defklamotten sammel. Beides zusammen geht nur sehr begrenzt (sprich ab Kara muss ich mich entscheiden, grad in Bezug auf T4, aber auch auf Nonsetloots. Ich kann als Def schlecht Schmuck, Cloak,Ringe usw looten, als Fury hingegen…).

Fassen wir also mal die Erkenntnisse zusammen: need hit/krit und dafür muss ich wohl wirklich mich in alle Richtungen umschauen. Im Nachhinein erscheint die Armorsmith Lösung immer attraktiver, aber ich bleibe jetzt bei der Axt. Mittelfristig muss ich mir mein Blacksmithing maxen (auch noch mal ein Krampf erster Güte) und dann die Primal Nether farmen.

Posted in Persönliches | Leave a Comment »

Ein schönes Wochenende ist vorbei

Posted by PH - April 23, 2007

Am Wochenende waren wir mit unseren neuen Chars das erste Mal in Kara. Beim Lineup mußten wir noch etwas tricksen, da einige Kandidaten ID hatten, so dass wir immer einen Pickup Tank dabei hatten. Was aber nicht schlimm war, weil die Leute alle einen guten Stiefel gespielt haben.
Was man daran sehen kann, dass wir in der ersten ID gleich mal Aran umgesäbelt haben. Bis zu Aran war es – auch dank der super Hinweise von Andoras, der mit seinem Twink dabei war – ein Cakewalk. Unsere Bemühungen, unser Gear schnell auf Vordermann zu bringen, hat sich in extremer Weise bezahlt gemacht. Die ersten drei Bosse kippten ohne Probleme, Romulo und seine Schlampe machten uns da etwas mehr Probleme. Aber auch da war der letzte Akt nur eine Frage von drei Tries. Der Curator hatte nach 2 Tries auch ausgespielt.

Aran war dann eine härtere Nummer. Ein sehr interessanter schöner Encounter, der vollen Einsatz und Konzentration fordert. Gestern abend ging er dann aber down. Das Durchhaltevermögen wurde dann damit belohnt, dass wir uns Malchezar schon einmal angeschaut haben. Für einen Kill reichte es leider nicht mehr, aber das war nicht weiter schlimm, so haben wir noch was für nächste Woche auf dem Programm.

Insgesamt muss ich sagen, dass der Einsatzwille 1a war und auch die spielerische Leistung von einigen kleinen Hängern abgesehen sehr gut war.

Persönliches Fazit: da ich für Aran umgeskillt habe (unser Pickup war auch Defspecced), konnte ich leider nicht mein Equipment am Prinzen testen. Aber bis zu diesem Punkt muss ich sagen, dass ich definitiv stabil genug war, um alles zu halten, was in Kara rumrennt. Gleichfalls waren die Heiler (Sleth und Elysion primär) absolut in der Lage, so ziemlich alles am Leben zu halten, was nicht auf Kamikaze Tour war.

Insgesamt hat das Ganze sehr viel Laune gemacht, ich freue mich schon auf nächste Woche. Was ich hingegen mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe, ist dass ich wohl doch auf Fury speccen und gearen muss. Lachen, weil das Farmen und kloppen somit viel einfacher fällt, weinen, weil ich an sich schon sehr gerne tanke. Außerdem ist mein Offgear leider noch relativ schrottig (wird grad im Armory angezeigt) und nicht enchanted. Wahrscheinlich baue ich mir diese Woche die Planaraxt (Schmiedespec wechseln- aber ich denke, die Axt ist etwas stärker als Drakefist im PVE) und mit etwas Glück schaffe ich es noch, mich bis Samstag auf exalted bei den Aldor zu prügeln, dann hätte ich zwei ordentliche Furywaffen für den nächsten Raid. Ansonsten werd ich wohl mal Wowhead durchstöbern für vernünftiges DW Gear….*seufz*.

Posted in Persönliches | Leave a Comment »

Zum neuen Testserver Patch – ein kleiner Kommentar

Posted by PH - April 20, 2007

Ich hatte es ja vor einigen Tagen bereits zugesagt, dass ich einige Punkte mal ansprechen werde, die sich wohl bald ändern.

Die Patchnotes sind hier zu finden:
http://www.worldofwarcraft.com/patchnotes/test-realm-patchnotes.html

Vorweg, ich denke, dass der Patch einige interessante Neuerungen bringt. Nicht alles ist für alle positiv, aber im Endeffekt bekommt jeder neuen Content: Raider Hyal und Black Temple sowie eine Anpassung der momentan nicht wirklich getuneten Raidencounter, PVPler eine neue Arena, Casuals neuen Solo und Kleingruppencontent. Ich halte auch die Alchi Änderungen für längst überfällig. Die Consumables waren und sind zu stark momentan. Gerade im Vergleich mit der Gearprogression. Aber das will ich nicht weiter vertiefen heute.

Wichtig ist zunächst: die Rate, mit der Glancing Blows auftreten, wurde verringert. Erste Tests deuten auf ein Auftreten von ca 25 % Glancings ggü der 40 % von früher gegen 73er Mobs hin. Aber ein wirklicher Nachweis ist das nicht. Auch scheint der Schadensverlust durch Glancings etwas reduziert worden sein. Das Ganze ist jedenfalls ein netter Meleebuff. Allerdings: was Melees auch massiv ausbremst, ist die massive Rüstung, die viele Mobs in BC haben. 35-40 % Absorb sind keine Seltenheit, vor Debuffs, zugegebenermaßen, aber auch die skalieren ja eher schlecht.

Weiterhin wird es keine Melee AoEs mehr nach hinten raus geben. Very good, if old news.

Zur Einzelübersicht – fangen wir mal bei den Klassen an, wo ich nicht so den Plan von habe 😀

1. Schamanen: der Windfury „Bug“ wird gefixt. Mit anderen Worten: zwei verschiedene Ränge von WF auf beiden Waffen erhöht nicht mehr die Procchance. Nach allem, was man so liest, ein ziemlich empfindlicher Nerf des Enhancers. Ansonsten scheint sich hier aus Melee Sicht nicht viel zu tun.

2. Paladine: erst einmal ein dicker Illuminations Nerf, der interessiert uns hier aber nicht weiter. Weiterhin und das ist aus Meleesicht wichtiger, wird die Manareg über Spiritual Attunement generft. Bis dato war es möglich, auch über Overheal Mana zu gewinnen. Dies geht jetzt nicht mehr, was den Palatank massiv trifft (und mittelbar auch den Holy). Dafür wird allerdings Ardent Defender gebufft, Holy Shield wird durch ein neues Talent verbesserbar, so dass man 4 Aufladungen mehr erhält. Weiterhin interessant: Avengers Shield hat keine Mindest Range mehr.
1h Waffen Spec wird verbessert und erhöht nun auch den Zauberschaden, so lange eine 1h angelegt ist. Find ich einen netten Buff, kommt doch einiges an Schaden über die Holy Schule. Schließlich erhält das Talent Seal of Righteousness noch einen Buff durch eine Veränderung der Berechnung.

Alles in Allem bekommen die Palas grad aus Heilersicht einen fetten Nerf. Bei den Protection Pallies muss man mal schauen, ob die nicht in enorme Manaprobleme kommen, wie in den Foren teilweise schon befürchtet wird – das wäre dann natürlich ein echtes Problem. Wenn man das ausklammert, gibts einige kleine, aber feine Buffs, die den Aggroaufbau und die Mitigation von Crushing Blows verbessern.

3. Druiden: Feral Charge unterdrückt alle Slow Effekte. Damit gibts keine Charges im Schneckentempo und 20 m am Ziel vorbei (hoffentlich). Gleiches gilt auch für Intercept/Charge vom Warrior übrigens (s.u.). Mangle bekommt wieder mehr DPS (15 %), aber die Aggrokomponente wird etwas generft. Offensichtlich ist Blizzard hier übers Ziel hinausgeschossen und versucht das nun zu korrigieren. Für Glaubwürdigkeit sorgt das sicherlich nicht, sowas könnte man auch intern mal überprüfen, bevor man es auf die Server schiebt (oder in der Beta halt). Das wars aus Melee Sicht dann aber auch schon.

4. Rogues: Imp Sap fällt weg und wird zur Standardfähigkeit. Netter Boost für Rogues, die nun entweder mehr Utility oder mehr DPS speccen können. An Stelle dieses Talents kommt nun Dirty Tricks, welches für 2 Punkte die Reichweite von Blind und Sap um 4 Yards und die Kosten um 50 % senkt. Insgesamt ein sehr netter Buff und ein interessantes Talent in meinen Augen, wenn auch eher für PVP als für PVE.
Der Cooldown für Shadowstep wird auf 15 Sekunden verkürzt, imho auch eine nette Stärkung, indes nur für PVP und solo PVE Grinding.
Ansonsten gibts einige Bugfixes für Surprise Attacks und Deadly Throw und eine neue Mutilate Animation.

5. Warrior: Hier gibts einige Nerfs, zum einen stackt Deathwish und Enrage nicht mehr hinsichtlich der Schadenskomponente. Offensichtlich waren die Schadensspitzen, die dabei raus kamen, zu hoch (für die Entwickler – ich fang jetzt nicht an, hier Vergleiche zu Rubbelmages und ähnlichem zu machen, aber da fragt man sich schon, wie das paßt). Flurry wird um 5 % Haste generft, auch nicht grad schön, grad für DW Furies.
Was ebenfalls (aus meiner Sicht vernünftigerweise) nicht mehr funktioniert ist die Heilung über einen Commanding Shout. Es wird nur die Max HP erhöht. Ebenfalls ein Bugfix ist die Sache mit den Sweeping Strikes und Execute (momentan springt der Execute Schaden auch auf Ziele mit mehr als 20 % HP – das war schonmal gefixt, aber der Bug ist wieder im Game).
Dafür gibts immerhin einige kleine Buffs: Spellreflect ist nicht mehr auf dem Global Cooldown, alle Charge/Intercepts ignorieren Snare Effekte (ich kann gut verstehen, dass man nicht, wie angedacht, diese entfernt, ansonsten wäre es kaum noch möglich, einen Krieger zu kiten, und das müssen Ranged Klassen können, um eine Chance zu haben.
Revenge macht deutlich mehr Schaden, aber dafür wird die Zusatzaggro Komponente reduziert – ich hoffe, dass das nicht netto in eine Verschlechterung des Threats leitet, wegen der Armormitigation, der die Aggrokomponente über Schaden unterliegt. Außerdem soll der Revenge Stun einen kürzeren Delay haben.

Beim Flurry Nerf kann ich nur vermuten, dass man das getan hat, um der gesteigerten Ragegeneration über Glancings

Insgesamt: es gibt einige Buffs für Melees. Aber einige Sachen sind schon derbe. Beim Pala muss man schauen, wie es sich ausgeht, ich kenn allerdings momentan keinen Prot Pala, sind auf Hordenseite fast alles Holies, die natürlich auch klar kommen müssen mit dem Doppelnerf. Die Warris bekommen an sich auch eher Nerfs, man muss schauen, wie sich die Änderungen beim Charge/Intercept auswirkt.

Posted in Allgemein | Leave a Comment »

Neues vom Azubi Tank

Posted by PH - April 17, 2007

Es hat sich einiges getan in den letzten 14 Tagen. Zum einen sind wir endlich 70 geworden, was jetzt auch schon 10 Tage her ist. Seit dem haben wir massig Gear gefarmt (Fortuna scheint uns da sehr hold zu sein, wenn ich mir so meine Tankklamotten und das Heilgear von Sleth anschaue, auch unser Boonkin hat passabel abgegriffen).
Sleth hat auch schon vor einer Woche auf eine reine Healspec umgeskillt (IIRC holylastig, bin jetzt zu faul im Armory das nachzuschauen). Ich renne momentan immer noch mit diversen Offspecs rum, sei es Fury, sei es MS. Leider komme ich nicht dazu, die Primals für meinen Thunder zu farmen, was mich etwas ärgert. Aber die Zeit reicht irgendwie nicht. Immerhin haben wir fast alle Heroic Keys, Kara Pre ist auch schon abgeschlossen. Mit anderen Worten: Der Reroll von 0 auf 70 ist fast abgeschlossen, ich stehe praktisch an dem Punkt, wo ich den Rogue gequittet habe (zumindest was mein Def Gear angeht, das Offgear ist noch etwas vernachlässigt, aber damit kann ich momentan leben).

Mittlerweile geht das Tanking auch recht routiniert von der Hand. Wenn die Gruppe mitspielt, ist eigentlich kein Pull auch ohne CC im Normal Modus ein Problem. Ich habe gestern zum ersten Mal im größeren Rahmen Piercing Howl Kiting ausgetestet – was wirklich Laune macht. Das Ganze hat mir vom Gameplay und von der Effizienz so gut gefallen, dass ich zum Schluss gekommen bin, dass ich das an anderen Orten gelesene Statement, dass PH ein exzellentes Tanktool in Fällen, wo man ohne CC auskommen muss ist, voll unterschreibe. Kommt wohl auch in meine Defskillung, wenn ich mal umskille in diese Richtung und ich es irgendwie unterbringen kann. PH macht auch das Einfangen von Mobs, deren Aggro ich verloren habe, einfacher. PH, etwas strafen, dann umdrehen und Hackengas in Richtung Mob geben (ggfs per Intercept). Aprobos Intercept….eine meiner Schwächen momentan ist, dass ich Intervene zwar gebunden, aber noch nie eingesetzt habe – bis ich daran denke, bin ich längst in die oben genannte Routine eingestiegen.

Ansonsten bin ich mit meiner Tankleistung an sich zufrieden, ich muss mir nur überlegen, ob und ggfs wie ich meine Aggrogeneration noch erhöhen kann, da ich auch bei Bossfights noch ab und an Aggroverluste habe (was aber auch daran liegen kann, dass ich mittlerweile schon fast Rageprobleme bekomme weil ich praktisch mein komplettes Level Gear gegen 70er Tankzeugs ausgetauscht habe). Mit Defspecc würde sicherlich noch einiges gehen, in Off bin ich mir da nicht soo sicher. Wobei da sicherlich auch mit reinspielt, dass ich versuche, den Mob voll gedebufft zu lassen, dass sind immerhin 2 Global CDs alle 25 Sekunden und bei TC relativ viel Rage, die gegen ein Einzelziel nicht viel Aggro generieren.

Ja, Defspec. Ich habs mehrfach hier schon erwähnt. Ich werde wohl bald in die Richtung umspeccen, weil wir uns jetzt doch langsam mal die Heroics und Kara anschauen wollen. Und da ist das Beste gerade gut genug :).

Was gibt es noch neues zu vermelden? Unser Gildentag hat sich geändert. Die Gründe will ich hier nicht ausbreiten, aber wir sind zu Guardians of Avalon gewechselt. Danke an dieser Stelle an die alten DS Leute für die schöne Zeit und danke an GoA für freundliche Aufnahme.

Achja, heute oder morgen gibts auch mal einen Kommentar zum Testserverpatch.

Posted in Persönliches | Leave a Comment »

Aggro und wie man einen Tank wahnsinnig macht

Posted by PH - April 4, 2007

..ja, gut, wie es ungefähr geht, dass weiß jeder. Aber wenn man selber mal tanken darf und dann die Leute losnuken kaum dass man am Mob steht…dann bekommt man graue Haare zu Hauf. Ja, ok, ich bin ja selber noch ein Frischling, meine Aggrogeneration ist sicherlich noch nicht ideal. Aber man merkt doch erst, wenn man selber tankt, wie sehr man von der Gruppe abhängig ist. Es gibt Pulls, da kann ich mir fast selber auf die Schulter klopfen, weil ich schön sauber 3-4 Mobs an mir halte, die gedebufft sind und die dann Stück für Stück abgearbeitet sind. Es gibt dann wieder andere Pulls, wo man froh ist, wenn man überhaupt von irgend etwas die Aggro hat. Wohlgemerkt teilweise mit derselben Gruppe in derselben Instanz.

Merkwürdig. Naja, unabhängig davon bin ich momentan sehr am testen, wie ich die Mobs am besten binde, mit meiner momentan Off Spec (sprich MS mit impr. Heroic Strike + TC). TC und Demo sind nette Tools, aber sobald ich richtig auf die Omme bekomme, reicht das definitiv nicht mehr aus, um die Heilaggro zu halten (grad weil natürlich auch der Priester noch eine Level Spec hat). Dann sauber die Kontrolle zu behalten ist…angenehm fordernd bis äußerst stressig, je nachdem, wie viele Mobs frei herum laufen (die Tatsache, dass wir maximal einen CC in der Regel dabei haben, hilft nicht wirklich….aber ist vielleicht gut so, immerhin will ich nicht bis auf Ewigkeiten CoT1 Non Heroic tanken. Es scheint mir auch, dass HS momentan SA im Rage/Aggro Verhältnis deutlich aussticht (was an sich nicht überraschend ist).

Was bleibt sonst noch? Ich merke, dass ich mit dem on next Swing noch meine Probleme habe, als Ex Rogue bin ich halt lauter Instants gewöhnt. Etwas mehr Coolness wäre manchmal auch hilfreich. Damit einhergehend halt mehr Übersicht. Grad wenns etwas chaotisch wird, merke ich, dass ich an meine Grenzen stoße. Schließlich: Movement, wenn mal ein Add ausbüchst. Den Rücken zu den drei Freunden vor mir zu drehen, ist immer eine schlechte Idee. Dann aber auch noch zu strafen…ist momentan noch hart. Naja, Übung macht den Meister. Es ist schön, mal etwas Neues zu lernen, auch wenn man sich zwischenzeitlich recht noobig vorkommt 😀

In diesem Sinne, viel Spass und bis denne.

Posted in Persönliches | 2 Comments »

Tigoles Post zum Thema Rogues und Melees allgemein in BC

Posted by PH - April 3, 2007

The Rogue Situation

We’ve done a tuning pass of many of our dungeons/bosses/encounters to ensure that nothing overly punishing occurs to “melee DPS’ that would lead people to favor ranged DPS over Rogues/DPS Warriors etc.

Also, we’ve changed the NPC cleave mechanic so that it’s now a frontal cone ability rather than a 360 degree chain attack. Sweeping Strikes has been removed from all Burning Crusade NPC’s.
We’re also reducing the Glancing Blow damage penalty for creatures 1-3 levels higher than the player. This will have a significant effect on melee DPS as it relates to endgame melee dps. More details on this at a later time.“

Das Ganze wurde gestern im US Board gepostet, gelöscht (ausversehen) und repostet. Mit anderen Worten: This is the real deal – nicht nur für Rogues, sondern für ALLE Melee Klassen.

Nehmen wir das Ganze mal etwas auseinander.

1. Encounterdesign: hier wird neu getunet. Offensichtlich ist der Vorgang noch nicht ganz abgeschlossen. Aber man kennt das Problem. Man will dran arbeiten. Gute Sache.

2. Keine Sweeping Strikes mehr. Sehr gut. Es gibt relativ wenige Mobs mit diesem Skill (Myrmidons im Steamvault, Destroyer in den Ramparts etc), aber er ist wirklich sehr ätzend. So, wie er bei Spielern funktioniert, ist er omnidirektional. Das Üble ist, dass die Sweepings meistens die zweite Fähigkeit neben den Cleaves sind. Und das war dann doch recht fatal, wenn man mal Pech hatte, erst den einen und dann den anderen Skill zu fangen. Man sollte auch anmerken, dass man nur mit sehr großem Playermodel (bspw male Orc + Feuerwasser) diese Abilities per Postionierung teilweise negieren konnte (weil der erste Schlag auf den Tank ging und dann weiter gereicht wurde).

3. Daran anschließend: in diesem Kontext (Chain Cleaves) ist der Bereich mit dem Frontal Cone des Cleaves zu verstehen. Es bringt nichts, wenn der Cleave erst nach vorne rausgeht und dann anschließend den DPSler hinter ihm trifft, weil das der einzige ist, der in Range zum Tank steht, von dem der Cleave weiterspringt. Insofern: do it from behind. Galt immer und gilt jetzt noch viel mehr. Wenn ein DDler nun noch häufig verreckt, dann weil er faul und unfähig ist.

4. Glancing Blows. Der Eiertanz geht in die nächste Runde. Für diejenigen, die die Story nicht kennen, hier ein kurzer Abriß: es gab einmal eine Zeit, da dachten alle, der Waffenskill alter Art sei sinnlos. Im Sommer 06 kamen dann die ersten Gerüchte auf, dass man mittels Waffenskill zwar keine Streiftreffer (Glancing Blows) verhindern könne, den Schadensmalus aber komplett negieren könne, wenn man +10 Waffenskill hatte. Auf einmal sah man T3 Rogues wieder mit Corehoundgloves rumlaufen, kompetente Warrior packten die Edgemaster Gloves aus, Humans nutzten nur noch Schwerter und Kolben, Orcs nur noch Äxte. Waffenskill war sehr, sehr stark.
Um Rogues gerade gegen die Fury Konkurrenz im Rennen zu halten, ersann dann Blizzard beim Rogue Review das Talent Weapon Expertise (u.a. auf Anregung der Community, namentlich Kalman). Die Raidschlampen freuten sich. Vor allem, weil hiervon nicht die PVP Balance betroffen war, somit auch keine PVP Whines umhergingen.
Doch plötzlich, im Winter, kam die 180 Grad Wendung. Auf der einen Seite erhielt fast jede Meleeklasse ein Talent, um Waffenskill zu erhöhen – das hat erst einmal alle gefreut – bis man dann das Kleingedruckte las: Waffenskill nerf. Waffenskill hatte auf einmal keine Auswirkung mehr auf Glancing Blows. Stattdessen servierte Blizzard uns das halbgare Produkt, das Waffenskill heute darstellt und welches keiner mehr wirklich nutzt, es sei denn er ist der absolute Raid Minmaxer. Selbst dann gibt es beispielsweise für Rogues gute Gründe, lieber Avoidance zu maxen anstatt Weapon Expertise. Beim Warrior stellt sich das noch extremer dar, zumal das Talent gleichzeitig eine recht PVP lastige Seite hat, nämlich Immun to disarm.
Genug der Geschichtsstunde.

Was sehen wir also heute: der größte Bremsklotz für individuellen Melee DPS gegen Raidziele (teilweise auch gegen Ziele in 70er Instanzen) wird reduziert. Ich frage mich, ohne jetzt dem Post von Tigole entnehmen zu können, ob es eine einfach Mechanik Änderung ist oder mehr, warum man nich einfach noch einmal den alten Waffenskill modifiziert hat. Die Basis war und ist da, es gibt auch deutlich mehr + Skill Rating Items. In jedem Fall aber ein sinnvoller Meleebuff, der im PVE sicherlich notwendig war.

Posted in Allgemein | 2 Comments »

Neuer Blog – neues Glück

Posted by PH - April 3, 2007

Ich habe ja schon in meinem alten Blog im Abschlusspost davon erzählt, dass ich eventuell einen neuen Blog aufmachen wollte. Nur schien es nicht mehr angemessen zu sein, als inaktiver Rogue über den Rogue exklusiv zu schreiben, das paßte nicht.

Da ich mich aber nicht ganz von der Rogue Theorycraft lösen kann und will, andererseits es aber viele Überlappungen zum Warrior, meiner neuen Klasse, gibt, kam mir die Idee mit Meleecraft. Ok, es gibt noch mehr Meleeklassen in WoW, allen voran der Schamane, der Paladin und der Feraldruide. Es wird hier einige Posts geben, die sich allgemein mit Theorycraft beschäftigen. Es wird einige geben, die sich exklusiv mit einer Klasse beschäftigen. Und es wird, wie immer, persönliche Anmerkungen geben. Insofern sind damit dann auch schon die drei inhaltlichen Kategorien, die ich nun einrichten werde, umrissen.

Was ist also mit mir in der letzten Zeit so passiert? Zum einen, das habe ich ja im alten Blog geschrieben, habe ich die Klasse rerollt. Gründe dafür gibts einige, es liegt aber nicht daran, dass ich den Rogue für zu schwach oder überflüssig halte (zum Post von Tigole von gestern werde ich mich noch einmal separat äußern). Da ich keinen Warrior jemals zuvor über Level 20 gespielt hatte, mußte ich also noch einmal ganz von vorne anfangen. Mittlerweile ist Meshmashyou, mein kleiner Orc, auf Level 66 angekommen, ich denke, Ostern werd ich dann die 70 vollmachen. Auch das Thema leveln und lernen werd ich noch einmal separat anschneiden 🙂

Alles in allem: ich hoffe, ich werde hier wieder ein paar treue Leser finden, die ich mit meinen Posts unterhalten und unterrichten kann von allem, was es so Neues und Interessantes in WoW gibt aus Sicht eines Meleechars.

Posted in Allgemein | Leave a Comment »