Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for April 2008

Orm: Skilltrees für Schamanen – Teil I: Enhancer

Posted by PH - April 15, 2008

So jetzt kommen wir wie schon vor längerer Zeit angekündigt zu den Skilltrees.
Ich möchte hier noch mal sagen das die News aufgrund der neuen Content etwas hat auf sich warten lassen… da war das abfarmen der Magisterterasse einfach wichtiger. (den Grund werde ich nächstes mal in einem Verstärkerschamanen Item Bericht benennen.)

Vorher möchte ich noch sagen, dass ich hier nicht jedes Talent in den Skilltrees beschreiben möchte, das wird bei drei Talentbäumen und vielen Nuancen einfach zu viel. Falls ihr Nachfragen habt, stellt diese bitte in die Kommentare rein. Ich werde sie dann so schnell wie möglich beantworten. Achja und noch was, die vorgeschlagenen Skillungen sind aus meinen Raid und PVP Erfahrungen entstanden. Ihr werdet hier also feststellen, dass nicht jeder so skillen würde und so mancher Schamane seine Punkte etwas anders verteilt.

Beginnen wir mit dem Verstärkerschamanen im PVE : Skillung

Als erstes wird jeder Festellen, das noch zwei Punkte unverteilt sind. Genau das sind die Punkte, die jeder anderes verteilt.
Diese Beiden Punkte könnte man zur „Schadens Maximierung“ in Erschütterung im Ele-Baum packen, in mehr Ausweichen (für weniger schaden beim farmen) oder in noch preiswertere Totems (was vor allem beim Totemtwisting interessant wird). Kommen wir zu den restlichen Punkten: 14 Punkte wurden in Wiederherstellungsbaum investiert um die 3% Hit zubekommen und somit seine Styls (Sturmschlag und Windfuror) an das Hitcap zu bringen.
Ich habe in den Gezeitenfocus Punkte investiert und nicht in die Welle der Heilung, da man diese kaum nutzt.(Mana-Effektivität)
Dazu sollte man immer die Totems und den Schamanen-Vanish, falls man mal Aggro hat mit skillen. Den einen Punkt in Totembeherrschung investiere ich immer, um nicht jeden Meter die Totems neu setzen zu müssen.

Kommen wir zu den 41 Punkten im Verstärkungsbaum: Hier wurden nur Talente mitgenommen, die den eigenen Schaden im Raid erhöhen und die eigene Gruppe supporten.Um es wie Barlow zu sagen “Zähigkeit und Verbesserter Blitzschlagschild tun dies nicht“. Es gibt hier noch zu sagen das ich zwei Punkte in Vorahnung habe.. diese Punkte könnte man auch in den Geisterwolf oder Wächtertotems investieren ABER man sollte sowieso Laufgeschwindigkeit auf den Schuhen haben, man ist ja nicht immer Draußen UND die Wächertotems nützen nur etwas bei Lady Vashj. Ich nehme die zwei Punkte in Vorahnung mit, da ich in 5er Instanzen öfter mal Aggo habe.

Eine Anmerkung noch: Warum skillt man keine Elementarverwüstung? Das würde den Schaden der Schocks steigern und mehr Nachkampfkit geben.
Es ist einfach so das man so seine letzten 3% Zauerhit entfernt und Bosse noch öfter Widerstehen, außerdem trifft man mit seinen Schocks den Gegner nur äußerst selten kritisch.

Der Verstärkerschamane im PVP :

Mein Vorschlag für eine PVP-Skillung wär diese.

Relativ Kommentarlos: Die Verbesserungen in Zähigkeit und beim Geisterwolf wurden mitgenommen. Es wurden keine verbesserten Kampftotems geskilled, diese setzte man eh nicht, dafür wurden die Wächtertotems und das Erdbingungstotem verbessert. Ich skille nichts in dem Heilungsbaum, da man sowieso fast nie zum heilen kommt und die Heilungen auch zu klein sind. Den Freizauber habe ich nicht geskillt, da man mit 6% Zauerkrit nicht ganz so oft einen kritischen Zaubertreffer landet.

Eine Anmerkung noch: Vor 2.3, als die Schamanistische Wut geändert wurde, liefen einige Verstärkerschamanen im PVP mit einer 0/40/21 Skillung umher. Dies wurde oft gemacht um wenigstens einen „sicheren“ Heal zu haben, falls man aus dem Stun kam, aber durch die Schadensreduzierung der Schamanistischenwut ist das in meinen Augen Punkteverschwendung, vor allen da Schamanistische Wut jetzt ein physischer Effekt ist.

Posted in Orm | 4 Comments »

Was lange währt, wird schließlich gut

Posted by PH - April 7, 2008

So kann man das Farmen in WoW immer wieder beschreiben. In der 12ten ID ist gestern endlich die Commendation gedroppt, die ich auch ohne Konkurrenz bekommen hab – der Feral, der dabei war, hatte sie bereits im ersten Run vor 2 Wochen bekommen wohl….Aber, ich will nicht meckern, ich hab das Teil endlich.

Außerdem hat sich gestern ein T6 Bracer Token in meine Taschen veriirt, sprich, wir haben unseren Kalec Kill nach einigen vergeblichen Anläufen, die zumindest Mittwoch auch dem Setup geschuldet waren, umgesägt. Somit bleibt uns noch ein Raidtag für Brutallus, wo wir gestern schon einige weitere Pulls machen konnten. Aus Tanksicht paßt es da langsam, aber DPS und Gruppenheal paßt noch nicht (letzteres kann dann eine Verknappung des Tankheals bedeuten, mal schauen). Wirklich netter Kontrast zu dem mehr taktisch angehauchten Kalecgos (auch wenn auch dort gutes Gear grad auf dem Tank fast unabdingbar ist) und definitiv ein Test an die Leistungsfähigkeit des Raids, Zahlen zu generieren, die man bis dato noch nicht kannte. Interessanterweise war unser Kalec Kill gestern wirklich glatt, obwohl die Tries davor nicht so ideal liefen. Irgendwie ein Fight, wos zumindest am Anfang sehr auf das Finetunen ankommt (und auf nen vernünftiges Heilersetup, genug Groupheal, sonst fluppt es nicht).

Die Bracers bekommen übrigens einen 15 Stamina Gem und einen Def Enchant (wo ich noch einen Enchanter für auftreiben oder das Rezept selber farmen muss). Naja, da ich ja eh ein Fan von Selbstversorgung bin, hab ich gestern selber versucht, das Rezept noch aus den Mobs zu prügeln, leider bis dato ohne Erfolg. Teil 2 des Farmevents folgt dann heute abend – evtl sollte ich nur mal die Mobs, die auf dem Shared Respawn liegen, mit umlegen 😛

Was mir heute noch aufgefallen ist, das heißt eigentlich schon vor einigen Tagen. Ich hatte mich ja mit dem neuen Meta befaßt und bin mittlerweile wieder am überlegen, wie stark er wirklich bei Fights wie Brutallus ist. Fakt ist, ich habe den alten Meta etwas underrated, er ist im Raid de facto 208 HP wert (dank Talent und Kings). Allerdings: ich habe momentan ein Setup, das mich bei Brutallus über 500 Blockvalue hebt (IIRC liege ich derzeit im Tanksetup bei ca 560 BV mit Meta). Dazu kommt, dass ich seit gestern in diesem Setup wieder den 2ten T6 Bonus aktiv habe (dank Bracers wie gesagt). Allerdings: in dem Moment, wo ich meine Enforcements ausziehe, wird die ganze Rechnung wirklich hakelig.  Andererseits bleiben die 12 Defrating immer noch stehen. Ergo: wir bleiben beim neuen Meta, auch im defensiven Setup. Kann sich allerdings ändern, wenn die Felmyst Gloves irgendwann mal erreichbar sind.

Achja, und nochwas: alle, die gehofft haben, dass der Sunwell Buff mit der Eroberung des Armories weg sein würde: ne, ist nicht so. Auf Blackrock ist das Armory seit einigen Tagen offen und die Mobs treffen immer noch, als wenn sie Zielwasser gesoffen hätten. P3 im Sunwell (also wenn das Tor vor Kil’jaeden aufgeht) klingt da plausibler (auch wenn ich keine Ahnung hab, wie Niuta darauf kommt). Was die Frage aufwirft: wann sind die Twins zugänglich?

Naja, das wars für Montag. Einen guten Start in die Woche 🙂

Posted in Persönliches | 10 Comments »

In eigener Sache

Posted by PH - April 4, 2008

Ab und zu geb ich ja mal nen kurzen Bericht zur Lage der Nation bzw zu diesem Blog ab und ich denke, heute ist es mal wieder so weit.

In der letzten Zeit haben sich hier auf dem Blog ja zwei Dinge getan, über die man resümieren kann. Erstens, der Umzug. Ehrlich gesagt, das war die richtige Entscheidung. Das Interface hier ist sehr viel besser, die integrierten Stattools auch und die wenigen Funktionen, die ich nicht habe (weil ich kein Geld in die Zusatzdienste investiere), vermisse ich nicht (deswegen investiere ich auch nicht :P). Das Layout gefällt mir übrigens so auch besser. Ich hab zwar keinen Custom Header (der wäre fein, aber a) bin ich kein Grafik Genie und b) läßt es das von mir gewählte Layout nicht zu, aber das ist auch so das einzige, was ich noch vermissen würde.

Die Besucheranzahl hat übrigens unter dem Wechsel nicht gelitten. Dank des positiven Feedbacks und immer wieder auftauchenden Verlinkungen in diversen Gildenforen steigt die Besucheranzahl von Woche zu Woche, diese Woche haben wir hier die 700 Visitor Grenze an einem Tag geknackt. Laut WordPress liegt Meleecraft im deutschen Bereich unter den Top 25-35 Blogs, Tag für Tag, auch das finde ich sehr nett.

Toll finde ich auch, dass die Kommentarfunktion hier so emsig genutzt wird, weiter so :).

Viel dazu beigetragen hat auch Orm, dessen Artikel laut meinem Stasitool immer wieder gerne aufgerufen werden (wahrscheinlich, weil sie teilweise FAQ Charakter haben). Insofern danke nochmal an Orm für die Artikel, auch wenn ich da manchmal mit dem Posten etwas lahm bin. Eventuell werde ich mich noch einmal nach einem zweiten Autor umschauen, das werde ich demnächst mal in Ruhe bedenken, um den Blog etwas breiter thematisch aufzustellen.

Abschließend muss ich selbstkritisch anmerken, dass ich derzeit mit der Qualität der eigenen Artikel nur bedingt zufrieden bin, teilweise muss das besser werden. Ich gelobe also Besserung. Abschließend noch einmal danke an alle Leser und ab ins zweite Quartal 08.

Posted in Persönliches | 4 Comments »

Maintank Priorität

Posted by PH - April 4, 2008

Da das Thema gerade wieder mal durch das Forum geistert, will ich mich auch mal dazu äußern. Was versteht man unter MT Priorität? In der Regel handelt es sich um eine Ausnahmeregel, die dem oder den MTs bevorzugte Lootrechte zugesteht. In den Zeiten von BC kann das durchaus auch ein Druide oder seltener ein Paladin sein.

Oft findet dann ein Ausgleich statt. Es gibt Systeme, die den MT komplett aus dem DKP rausnehmen, ihm jeglichen defensiven Kram zustecken, sobald es droppt (inklusive der ersten Tokendrops) oder dass man ihm die Sachen für Minbid zuschiebt und ihm dafür aber den Zugriff auf offensive Items sperrt, so lange dort andere Spieler Need anmelden.

Als Begründung wird zumeist angeführt, dass der Tank nunmal die Person im Raid sei, an der Gearupgrades am meisten zu spüren sei. Was denke ich, auch einleuchtet. Denn es gibt meistens nur einen oder zwei Tanks, aber reichlich 16 DDler und 7 Heiler (ungefähr) – sprich, deren Last verteilt sich viel mehr. Ein Tanktod ist meistens das Ende eines Tries, ein DDler, der weniger DPS fährt (oder ein Heiler, dessen Heals für  50 weniger einschlagen) macht da oft nicht so viel aus.

Richtig heiß diskutiert wurde das Thema zum ersten Mal zu Naxx Zeiten. Warum? Weil der 4 Horseman Encounter massiv durch den 4ten T3 Bonus des Warriors (5 % Hit Chance auf Taunt) vereinfacht wurde, denn Tauntresist waren dort ein massives Problem. Dazu kam, dass der Gearcheck Patchwerk damit massiv vereinfacht wurde.

Auf der anderen Seite gibt es erhebliches Konfliktpotential. Es gibt die MTs, die dann noch mehr zu Primadonna werden, solche, die nach abgeschlossener Instanz keine Lust mehr haben und PVP machen oder solche, die einfach die Gilde wechseln, weil man nicht genug Progress macht. Und das hinterläßt oft ein riesiges Loch, weil der Tank eben der Empfänger der meisten Upgrades war. Auch trivialere Punkte wie kurze Auszeiten aus RL oder Krankheitsgründen kann dann den Raid massiv zurückwerfen, wenn der Ersatz kein adäquates Gear hat.

Als ehemaliger Rogue und nunmehriger Warrior kenn ich die Geschichte aus beiden Seiten. In Naxx wurde bei uns diskutiert, dass die Rogues doch bitte erstmal passen sollten – am besten für 4-5 Deftanks, die wir im Lineup hatten. Das hat damals, in einem Raid, der ohnehin schon wegen Loot massives Konfliktpotential aufwies, dazu geführt, dass sich die Rogues schlichtwegs geweigert haben, dies mitzumachen (interessanterweise kam die Forderung damals natürlich von Klassen, die keine solche Competition auf ihren Tokenslots hatten). Ich muss auch sagen, dass es uns damals nicht weitergeholfen hätte – denn die Horseman haben wir nie gesehen (auch nach meinem Quit wurde Pre BC soweit ich weiß Gothik nicht mehr gelegt).

Die Kehrseite erlebe ich als Warrior. Nur, dass wir nie darüber diskutiert haben, ob die Warris Priorität haben sollten. Gerade im T5 gab es das Problem, dass etwa die Priester massiv DKP sparen konnten, weil sie ihre Schneiderklamotten hatten, also einige Slots nicht ersetzen mußten. Dementsprechend haben die teilweise Haus und Hof für T5 Hosen rausgeworfen. Aber war das wirklich ein Problem? Eigentlich nicht, wir haben trotzdem alle Bosse gelegt und meine Wrynn Dynasty Legguards hab ich dann gegen die Praetorians ausgetauscht (die meine alten Hosen ohne Sockel und Enchant ausgestochen haben, lol).

Im Endeffekt haben wir bei unserem Progresstempo nie das Problem gehabt, dass die Warris geartechnisch hinter dem Rest zurückhingen. Auch dank einiges Lootglücks, grad im T6 Content, zugestanden. Es mag im Sunwell einfacher laufen, wenn man die ersten Token an einen Tank vergibt. Aber ganz ehrlich, ob ich Najentus Bracers oder Onslaught trage (so gut letztere auch sein mögen), wird bei Brutallus keinen Unterschied machen auf Dauer. Und: wenn ich sie doch haben wollte um jeden Preis, ich müßte halt die DKP in die Hand nehmen und ausgeben. Aber eine intelligente DKP Nutzung, verbunden mit kleineren Absprachen mit den Classmates und eine hohe Attendance (die bei jedem MT gegeben sein sollte), reicht aus, um mir und jedem anderen MT adäquates Gear zu sichern.

Die wenigsten Encounter sind so gestrickt, dass der Tank überall best in slot ausgerüstet sein muss, um zu bestehen, meistens gibts erhebliche Spielräume. Zudem: man hat immer mal ein, zwei Slots, wo partout nichts droppt, grad bei den Nichtset Items (die oft sehr viel relevanter sind, ich kenne kein Item, dass die Auswirkung auf Avoid hat wie die Insignie von Bloodboil und keine Waffe im T6 Content, die aggrotechnisch annähernd so viel für einen Orc reißt wie der Brutalizer -erst das Kalecgos Longsword stellt hier eine Alternative dar – das sind beides Slots, wo sich nur die Tanks untereinander einig werden müssen) .

Dazu kommt: letztendlich erhöht die Priorität den Druck auf dem fraglichen Tank, immer und überall da zu sein, noch mehr. Und es wird ihn so sehr binden, dass fast jedes Auseinanderbrechen zwischen Tank und Raid sehr sehr unschöne Szenen auslösen wird.

Ich habe dann noch die Aussage gelesen, der MT tue alles für den Raid, also soll der Raid auch ihm alles geben (itemtechnisch) zumal das Gear außerhalb des Raids nix nütze. Ehrlich gesagt – das verkennt aus meiner Sicht die Position des MTs. Denn wer das als Bürde und nicht als Privileg auffaßt, der sollte sich vielleicht eine andere Rolle im Raid suchen.

Adaman hat im Forum einen passenden Spruch dazu getan, den ich gerne zitieren möchte:

Der engagierte MT braucht kein Vorrechtsloot und der nicht engagierte hats nicht verdient!

Dem kann ich mich nur anschließen im Großen und Ganzen. Abschließend jedoch will ich auch sagen, dass es wohl eine Ausnahme macht, wo es doch Sinn macht – das ist bei Gilden, die derart minmaxen, weil sie um nationale und internationale Firstkills wetteifern. In diesem Fall macht es Sinn (und hier ist das Risiko, einen gegearten Tank an die Konkurrenz auch nicht ganz so groß). Da dies aber nur ein absolut kleiner Bruchteil von Gilden ist, gilt aus meiner Sicht: Prio hat nie Sinn gemacht und wird nie Sinn machen für 98 % aller Raids.

Posted in Allgemein | 8 Comments »

Eine Woche 2.4 – ein Fazit

Posted by PH - April 2, 2008

Seit einer Woche ist nun 2.4 auf den Live Realms (heute ist ja bekanntlich Patchday für ein paar kleine Bugfixes). Zeit für ein erstes Resumee. Wie zu erwarten war, hat sich der Wiedereinstieg in das Progressraiding für uns als etwas schwierig erwiesen, grad der Mittwoch war eine mittlere Katastrophe. Immerhin: man merkte langsam einen Fortschritt, der doch etwas nervige Trash vor Kalecgos geht mittlerweile recht routiniert von der Hand. Kalecgos selber ist auf jeden Fall ein sehr schön designter Encounter, der eine fein abgestimmte Taktik und mitdenkende Raider erfordert. Bei uns harperte es anfangs an beidem, gestern gabs dann nochmal kleinere Umstellungen und siehe da, die Tries wurden besser, bis wir beim 4. oder 5. Pull endlich den Drachen von seinem Qualgeist erlösen konnten.

Sehr schöne Sache und grad die Gefühlsachterbahn diese Woche ist etwas, das ich vermißt habe 🙂 Brutalus haben wir uns auch schon angeschaut, komplett anders designt, wirklich ein Patchwerk 2.0. Auf seine Art und Weise eine echte Herausforderung, ich freu mich auf die Trytage dort, auch wenns wohl tierisch ins Geld gehen wird.

Abgesehen davon farmen wir täglich die neue 5er im Heroic Mode wegen den Trinkets (und wegen Ruf, wobei das schneller im Zergstyle durch die normale Ini ginge), leider ist bis heute keine Commendation gedroppt. Dafür hat mein Warlock gestern nicht nur den Casterdagger sondern auch noch das Dotlock Trinket bekommen, dicker Push für meinen zweiten kleinen Orc :). Fakt ist, der Ruf kommt durch fleißiges Daily machen und Instanz sehr fix zusammen, ich denke, am Wochenende spätestens bin ich mit Mesh exalted (brauchen tu ich da denke ich nur den Tabard, die Necks werd ich evtl mal antesten, aber auf dem Papier gefallen sie mir nicht so wirklich). Die Twinks liegen noch deutlich zurück, weil mir einfach die Zeit fehlt, mit mehreren Chars die Dailies abzurödeln (und grad der Rogue wäre mangels Epic Flieger doch sehr auf die Isle Questen beschränkt, alles andere kostet zu viel Zeit). Mit dem Lock war ich übrigens auch bei Magtheridon, den man doch mittlerweile kaum noch wiedererkennt, wenn man die alte Fassung noch gespielt hat. Ich finde die Nerfs gut (ja, wirklich), denn Mag ist für seinen Loot und seine Position in der Progression einfach zu hart gewesen (vor allem, seit die Trials und damit die Notwendigkeit, ihn für das Betreten von TK zu killen, weggefallen ist). Nett sind auch die zusätzlichen Gimmickdrops, 3 epische Gems, eine 20er Bag und eben die normalen Loots (3 Chests, 2 Randomloots), der Boss ist nun farmbar mit einer guten Random, was genau meiner Erwartungshaltung an den T4 Content entspricht.

Was ebenfalls zu kurz kommt, ist das PVP. Naja, kann man ja leider nichts dran ändern, aber so böse bin ich drüber nicht, momentan gehts mir teilweise mehr darum, Punkte anzusammeln, um Optionen offen zu haben für später respektive meinen Lock besser zu gearen (es ist natürlich cool, dass mit der 186 Spelldamage Waffe die Notwendigkeit entfällt, mir eine Waffe für Honor zu farmen – auch wenn die Spellhaste auf dem Ding für meine präferierten Affli Specs eher suboptimal ist). Evtl werd ich mir dann irgendwann noch die S2 Spellblade holen, es eilt aber nicht mehr so (weil der neue Dagger eben auch endlich nen Spelldamage Enchant lohnt, Enchant Mats hab ich seit 2.4 eh in Tonnen angesammelt, dank Supply Bags und MGT Runs). 150 Badges werd ich hingegen wohl nicht zusammenbekommen, für die neue Badgewaffe (die wirklich nice ist vom Spelldamage auch wenn die Stats stinken).

Man sieht, ich bin beschäftigt. 🙂

Posted in Persönliches | 13 Comments »