Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

Archive for the ‘Allgemein’ Category

Gaming, Motivation und Zwischenmenschliches

Posted by PH - Februar 6, 2008

Eine Diskussion neulich im Blackrock Forum hat mich zu dem Punkt gebracht, wieder einmal nachzudenken, warum wir dieses Game spielen, warum wir uns da sogar teilweise so richtig nerdig verhalten, kurzum, welche Motivation jemanden antreibt und welche Auswirkungen das hat. Vorweg: ich bin kein Nick Yee, wer sich für dieses Thema wirklich interessiert, der sollte sich mal beim Daedalus Projekt informieren. Der folgende Artikel soll mehr eine Beobachtung meiner Umgebung und meiner selbst sein und vor allem zur Selbstreflektion animieren.

Rein ingame gibt es momentan drei Punkte, die für mich von Interesse sind: Raiden, PVP und zu einem geringeren Maße twinken (in dem Sinne, das ein neuer Char hochgezogen wird). Raiden ist momentan auf Farmen (der deutlich weniger spannende Teil vom Raiden) beschränkt. PVP hingegen gewinnt momentan an Bedeutung, weil wir viel Zeit haben und ich im Prinzip zwei aktive PVP Chars habe.

Aber was fasziniert mich daran? Am Raiden: das Arbeiten als Team und das Erarbeiten von Problemen/Encountern. Es ist viel spannender, den Boss nach einigen Wipes endlich soweit durchschaut zu haben und ihn dann zum ersten Mal umzuhauen als
Loot hingegen ist für mich eher ein angenehmer Nebeneffekt (und zugegebenermaßen eine Antriebsfeder beim Farmen) – vor allem aber das Mittel zum Zweck der Bewältigung neuen Contents. Sprich: man nimmt Up- und Sidegrades mit, um zukünftige Aufgaben besser ausfüllen zu können.

Wenn man wipet, dann ist das in der Regel kein Beinbruch, so lange man das konstruktiv tut. Sprich: wenn man Sachen einspielt, Fehler analysiert und versucht, zu vermeiden (im Gegensatz zu: „Lol, ich habe vergessen, meine Träne zu drücken“ oder „Lol, ich hatte die Bombe, warum sagt mir keiner was?“). Das ist Arbeiten an einem Problem, quasi Knobeln und das macht mir Laune. Insofern fand ich bei Bossen, wo wir sehr lange gebraucht haben, es weniger störend, dass wir so lange gebraucht haben als vielmehr dass viel Zeit verschwendet wurde durch Unaufmerksamkeit.

Das heißt: ich erwarte von mir die ganze Zeit voll dabei zu sein (es gibt Punkte, wo ich das nicht mehr kann, dann sag ich das aber auch klar an, dass ich mal 5 Minuten brauche, um mich frisch zu machen – bei den Archi Wipes war das so ein Fall, weil man da als MT doch unheimlich unter Strom steht und das irgendwann sich bemerkbar macht (z.B. weil man Fearbreaks mehrfach verpeilt). Und ich erwarte auch von anderen Leuten, dass sie voll dabei sind. Mit PVE Spec, Buffmats (soweit es Sinn macht – eine Manareg Flask zu werfen, obwohl man nie unter 50 % Mana geht, tut dies nicht, eine Fort Flask in einem Fight, wo ich den Shieldblock schon wegen Rage weglasse, auch nicht) und ausgeschaltetem Fernseher. Natürlich gibt es Grenzen: wenn ein wichtiger Anruf kommt, muss man halt ran. Wenn auf einmal die Familie nervt, kann man sich dem auch nicht immer entziehen. Aber es sollte sich halt in Grenzen halten. Ich denke, jeder der ambitioniert raidet, wird das ungefähr nachvollziehen können, wenn auch jeder seine Grenzen subjektiv an einem anderen Punkt zieht (und auch dies sehr von der Tagesform abhängig ist).

Was PVP angeht, muss ich zugegeben, dass ich das ein klein wenig anders angehe: ich will mich da nicht zu sehr stressen. Ja, ich reg mich auch ab und an mal auf. Aber im Endeffekt solls auch hier konstruktiv passen. Und das heißt halt: konzentriert spielen, dabei Spass haben und überlegen, wie man gegnerische Setups schlägt. Und auch mal über eigene Dummheiten lachen können (egal obs nen Charge hinter den Sarg aus der Heiler LOS raus oder nen Blind in ein Sheep ist).

Aber, was letztendlich das Spiel eben auch ausmacht, sind die Leute. WoW wäre für mich denke ich längst mehrfach gestorben, wenn die Charaktere, mit denen ich spiele, Bots wären. Ja, manche spotten über Ingame Bekanntschaften. Aber erstens hänge ich mit den Leuten verdammt oft und lang im TS ab, was in meinen Augen etwas komplett anderes ist als beispielsweise Chatbekanntschaften – zum anderen: ich hab ja doch jetzt schon die ein oder andere Pappnase auch mal im RL kennengelernt (hilft halt, dass grad GoA nen ziemlich hohen Anteil an Ruhrpottlern hat).

Ich denke, dass es sich viele Leute online zu einfach machen. Letztendlich gestehen sich die wenigsten ein, dass man hier ein sehr zeitintensives Hobby bestreitet, wo man doch sehr auch von anderen Leuten abhängig ist. Und insofern glaube ich, im Gegensatz zu vielen anderen durchaus daran, dass es sich auszahlt, wenn man Mensch bleibt, auch im Game, und nicht zum A.loch mutiert, weil ja alles nur virtuell ist.

In diesem Sinne: nehmt das Game und euch selbst nicht zu ernst und denkt dran, dass auch am anderen Ende der Leitung ein Mensch sitzt. Es wird sich lohnen.

Posted in Allgemein | 5 Comments »

Kleine Schreibblockade

Posted by PH - Februar 5, 2008

Erst einmal sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, eigentlich sollte hier schon seit Freitag ein Artikel stehen, aber irgendwie bekomme ich den nicht rund, bitte sehts mir nach, dass der noch ein wenig braucht.

Glücklicherweise brauche ich zum Rekapitulieren der letzten Woche relativ wenig Inspiration. Mit dem Warri gabs im 5er wieder einen leichten Aufwärtstrend zu verzeichnen, wir haben festgestellt, dass die Zergtaktiken, die wir anfangs gefahren sind, ab einem gewissen Punkt recht schnell im gegnerischen CC oder Gegenzerg verpuffen. Insofern variieren wir unser Spiel nun etwas mehr und das mit ordentlichem Erfolg. Wobei da sicherlich noch mehr drin ist, als die 1800, die wir momentan haben, mal schauen.

Im PVE gabs leider nix neues. Wieder kein Schilddrop. Ich hab mir lediglich das zweite T6 Token für die Offschultern eingesackt. Immerhin war der Illidan Kill nicht ganz son Eiertanz wie in den letzten Wochen. Positiv ist zu vermerken, dass wir langsam in den Bereich kommen, wo wir den T6 Content mit etwas Druck an zwei Tagen clearen könnten. Am Samstag hat uns effektiv nur die Zeit gefehlt, weil wir mal wieder zu spät gestartet sind und anfangs unterbesetzt waren.

Positiver hingegen ist die Bilanz was unseren ehemaligen Main 3er angeht. Wir haben das Setup ja nochmals umgestellt von Rogue/Mage/Priest auf Rogue/Felguard Lock/Priest. Aus verschiedenen Gründen. Zwischenzeitlich hatten wir, mit dem alten Setup, auf unter 1700 runtergedaddelt, aber diese Woche kam dann die Aufholjagd. In mehreren Etappen haben wir es geschafft, uns das Waffenrating zu erspielen (danach haben wir aus Sicherheit sofort aufgehört, denke, mit etwas Glück hätten wir gestern noch mehr rausholen können) und das wie ich finde in sehr überzeugender Art und Weise. Ich bin übrigens immer noch Combat Mutilate mit Mem und werde das auch bleiben, vielleicht mit minimalen Änderungen. Es war schon interessant, wie wir regelmäßig den für uns ja nicht ccbaren Warrior gelegt haben, auch gegen wirklich gute Teams (ich frag mich eh, warum die Competition bei den Waffenratings immer noch härter ist als in S2 auf dem 2000er Niveau, denn die hats wirklich in sich, wenn man von dem Ratingkäuferteam absieht, was uns gestern 24 Punkte geliefert hat – danke dafür :P). Es ist sehr krass auch, wie das Gear aussieht auf dem Ratingbereich, man trifft eigentlich keine Leute mehr, die mehr als ein S1 Teil anhaben (meistens die Schultern), oft aber Leute, die in anderen Brackets schon die 2k geknackt haben müssen. Mit Mem bin ich da mit nichtmals komplettem Gladiset (Hosen werden heute nacht ausgetauscht gegen S1) und ohne ein einziges Vengefull Item der totale Underdog. Wenn ich dann noch mit nem S1 Shanker und dem Emerald Ripper rumgewedelt hab, war das teilweise unfreiwillig komisch. Aber: das zeigt nur, dass noch Luft nach oben ist – und der erste Schritt kommt mit dem Rating.

Icing on the cake ist die Tatsache, dass ich heute nach der Abrechnung auch genug Punkte für den S3 MH Dagger habe. Was natürlich einen enormen Schub bedeutet. Im Endeffekt fliegt dafür der Ripper aus dem Setup raus, was zudem auch defensiv den Effekt hat, dass ich mehr Resilience trage.
Ich freu mich jedenfalls drauf, den Dagger heute abend mal zu testen. Evtl skill ich sogar mal ShS Dagger für imba Ambush Krits im BG – einfach mal so für nen Tag oder so 😛

Achja, und danke für die Tips zum Thema Video, hat mir schon einiges gebracht, nur hab ich an den letzten Tage zu viel PvP generdet, als dass ich mich damit noch mal befassen konnte 😛

Posted in Allgemein, PVP | 1 Comment »

Deftanks machen keinen DPS!

Posted by PH - Januar 30, 2008

…oder doch? Ich habe mal versucht, ein Video von einer kurzen Farmrunde zu drehen. Es ist absolut WiP und ich denke, ich werde noch mal einen absolut ungestörten Run versuchen aufzuzeichnen.

Weshalb ich das hier verlinke? Weil ich eure Hilfe brauche. Das Problem: ich habe die Runde gefrapst, Fraps hat daraus 4 Dateien gemacht. Ok, also den Moviemaker angeschmissen und versucht, was draus zu werkeln. Problem? Wenn ich das Ding abspeicher kommt trotz vermeintlich maximaler Qualität ein signifikanter Verlust an Schärfe auf, den ich gerne vermeiden würde.

http://files.filefront.com/m1wmv/;9537028;/fileinfo.html

Wäre toll, wenn mir mal jemand nen Tip geben könnte, wie ich das vermeiden kann. Evtl würde ich dann nämlich mittelfristig auch mal Bossfights mitfrapsen oder ähnliches 🙂

Achja, ich bin ein totaler Videonoob, also bitte laaaaangsam sprechen (äh, schreiben :P).

Für die Leute, die einfach nur konsumieren wollen: das Vid zeigt mich mit vollen Furygear, wie ich am Tempel humanoide Mobs farme in einem wie ich finde sehr fixem Tempo. Man sieht auch gut, wie sehr Devastate skaliert.

Posted in Allgemein, Warrior | 14 Comments »

Kein Post zum Interface…aber

Posted by PH - Januar 22, 2008

ein kleines Roundup.

1. Rogue PVP Spec

Ich hab gestern umgeskillt auf Mutilate. Mir noch fix den S1 Mainhand Dagger geholt und ein paar Matches gespielt. Gefällt mir viel viel besser ehrlich gesagt. Ein imp. EA auf das Ziel, dann einen vollaufgeladenen Kidney und das Ziel sackt richtig schön ab, vor allem, wenn noch die Dots ticken. Wobei ich nichtmals den Kidney geskillt hab. Klar, man ist sehr sehr schnell seine CDs los. Aber im Endeffekt ist es mir das wert, dass ich wirklich immer wieder irgend ein weiches Ziel schnell down bekommen kann, wenn der Heiler im CC steht. Oder selber Target ist. Man merkt richtig, wie panisch einige Teams drauf reagieren, wenn ein Mutilate Rogue Druck auf einen Priest oder Druid macht, da schwenkt sofort der komplette CC auf einen um.
Die Spec hat sicherlich ihre Schwächen – aber: sie macht mir am meisten Spass, sie liefert Ergebnisse…also bleib ich dabei. Es fehlt mir zwar nen Renataki (ich hab zwar eins, aber leider auf dem falschen Rogue :P), aber das kann man partiell kompensieren (Nightyeye Panther hat nen recht starken AP Boost bei der Aktivierung – Berserker’s Call wäre besser…aber naja, unsere Twink ZA Runs sind nicht so der Bringer irgendwie).

Leider heißt das auch: ich darf noch länger auf eine PVP Hose warten, weil ich die Arenapunkte für nen Season 2 Dagger brauche. Evtl sollte ich mir doch noch die S1 Hose farmen, nachdem ich den Gurt, den ich eigentlich kaufen wollte, geholt habe.

2. . Dropluck und so

Gestern das zweite Mal am Stück nicht in Hyal gewesen…und was droppt? Wieder das Herz von Kaz…nachdem Illidan wieder keinen Schild dabei hatte. Grats an unseren Hobbyprot Pala Simbel für den Schild, aber ich war kurz davor, die Maus an die Wand zu schmeißen 😛
Naja, egal, Mittwoch ist wieder Hyal.

3. Avoid vs Stam – the neverending Story

Ja, ich misch ja selber immer wieder in der Diskussion mit. Aber: wenn das so weiter geht im offiziellen Forum, dass jede Woche drei Threads zu dem Thema entstehen, bekomme ich irgendwann Fußpilz.

P.S. Minya, wenn du das hier liest, gib mal Laut, ob noch Interesse am Gemtausch besteht, ich hab jedenfalls grünes Licht bekommen.

P.P.S. Interface Post kommt, wenn ich mal dran denke, auch das Rogue UI zu screenshotten und mir auf die Arbeit zu schicken 😛

Posted in Allgemein | 3 Comments »

Moral und WoW

Posted by PH - Januar 14, 2008

Nein, keine Angst, ich meine nicht Moral im Sinne vom bösen Zeigefinger. Sondern den Impetus, den eine Gruppe von Spielern im PVP wie im PVE durch gute oder schlechte Moral bekommt.

Jeder kennt diese Situation: man rennt gegen einen Boss an und er will und will nicht fallen. Es sieht immer wieder gut aus, aber dann bricht in einer Kettenreaktion durch einen Fehler alles zusammen. Oder aber: man bekommt nichtmals den Pull hin (weils vielleicht das Schwerste ma ganzen Kampf ist). Gleiches passiert oftmals in der Arena: man hat sich den Abend fürs gemütliche PVPen frei genommen, umgeskillt und trifft gleich am Anfang auf 3-4 Antikombos und verliert 50-100 Punkte.

Jetzt gibt es immer zwei Möglichkeiten: Kopf in den Sand und aufhören – oder eben dran ziehen. Oftmals verschlimmbessert man das Ganze dann aber nur, weil das „wir werden wipen/verlieren“ quasi als selffullfilling prophecy im Raume steht.

Es ist ein riesiger Unterschied, ob ein Team in der Arena selbstbewußt rusht, die Initiative mit einem klaren Fokus ergreift und dem gegnerischen Team sein Spiel aufdrückt oder ob man hinten rumeiert, bis man irgendwann selber gezergt oder in einer ungünstigen Lage angegriffen wird (nicht immer ist defensives Spiel schlecht – aber die Entscheidung zur Defensive muß bewußt fallen, nicht durch falsche Zurückhaltung). Gleiches gilt im Raid: wer zögert, einen CD/Pot einzusetzen („eh Verschwendung“) oder mit einer geistigen Sperre im Kopf spielt, der trägt mit zum Scheitern bei.

Soweit zur Analyse – nur: was kann man dagegen tun? Zum ersten, total simpel: think positive – immer an das Gute glauben. So dann: mir bringt es immer einiges, zu analysieren und zu überlegen, wo man noch etwas verbessern kann. Dass kleine Änderungen manchmal den Sieg bringen, konnte man sehr gut an unserem Illidan Kill sehen, wo wir einfach in P2 lange Zeit die Heilung nicht in den Griff bekamen, weil die Gruppen zu viel Damage gefressen haben und der Tankheal dementsprechend etwas zu kurz kam. Als das geändert wurde, kamen wir auf einmal immer wieder in P3 rein.
Gleichfalls sollte man auch bewußt schlechter Stimmung entgegenwirken. Zur Not mal eine Pause machen, dass sich die Gemüter abkühlen können, man sich was zu trinken holen kann oder einfach mal nicht auf den Monitor starrt.
Oft hat man ja auch sowas wie einen inoffiziellen Moralbeauftragten im Raid. Laßt den reden. Auch wenn vielleicht einige eher genervt sind, bin ich doch der festen Überzeugung, dass Durchhalteparolen und witzige Sprüche mehr bringen als stumpfes Schweigen. (und ich muss zumindest immer schmunzeln, wenn Mopek mit vollem Mund meint, jetzt kippt er, weil er kippen muss, weil er Item XY droppt :P).

Weiterhin: es bringt bei 90 % der Spieler nix, wenn man sie unter Druck setzt, sofern sie bereits konzentriert dabei sind (was anderes sind Strafen/Androhungen bei Leuten, die idlen, nur Autoattack laufen lassen oder sonstwie 50 % der Leistung bringen). Grad beim PVP merkt man deutlich, dass man weder sein Zielrating noch bestimmte Setups mit roher Gewalt knacken kann. Genausowenig sollte man sich frei machen von dem Gedanken, dass man sich nicht blamieren will. Passiert und ist auch menschlich, killt aber das Spielvergnügen und damit die Performance.

Was will ich damit sagen: WoW ist ein Spiel – motivierte, relaxte Spieler liefern in aller Regel bessere Resultate als solche, die resigniert haben oder eingeschüchtert sind. Vielfach unterliegt die Stimmung gewissen Strömungen – die man beeinflussen und lenken kann. Wenn man das begreift, hat man als Raidleiter, Raider, Tank, PVPler und normalo Spieler in kleinen 5er Instanzen nach einem Rückschlag schnell wieder den Kopf über Wasser.

Posted in Allgemein | 2 Comments »

Farmmodus und die neue Season

Posted by PH - Dezember 7, 2007

Seit letzter Woche sind wir ja mehr oder weniger das erste Mal seit sehr langer Zeit im Farmmodus. Zunächst war es sehr positiv, dass wir in 2 Tagen Hyal und BT minus Illidan clear hatten, Illidan folgte dann nach 2 Tries, wenn ich mich recht entsinne, am dritten Raidtag. Diese Woche haben wir ähnlich gut vorgelegt, BT bis EoS einschließlich ist weit genug, um am dritten Raidtag den Tempel dicht zu machen.

Das heißt im Umkehrschluss: es wäre theoretisch mehr Zeit für die Arena. Praktisch hindert uns das daran jedoch die Tatsache, dass wir beide nicht unbedingt zweimal die Woche hin und her speccen wollen – und Sleth am Wochenende leider wenig Zeit immer hat. Ergo haben wir wie üblich am Mittwoch und Donnerstag gespielt. Die Konkurrenz momentan ist echt mörderisch, man spielt Matches auf 1600 die man sonst auf 1900 und höher spielt. Entsprechend kommt auch keiner so richtig hoch. Was noch nerviger ist: irgendwie sind relativ viele Counterkombos für uns unterwegs. Rogue/Mage/Priest schlagen uns normalerweise locker, weil der Rogue viel weniger im CC ist und zumindest anfangs auch mehr Druck auf den Stoffi bekommt. Mein eigener Druck verpufft im CC. Ähnlich sieht es bei Druidenkombos aus, die uns im 2:2 wie im 3:3 Kopfschmerzen bereiten. Zwar kann man ab und an mal einen Druiden so massiv unter Druck setzen, dass er kippt, oft genug klappt das aber nicht und man verliert das Outlast, grad gegen Druid/SL/SL Lock im 2:2.

Man merkt insbesondere, dass viele Fehler, die uns in die Hand gespielt haben, nicht mehr passieren (bspw Prayer of Mending triggern durch Schaden auf beide Ziele), andererseits sieht man kaum noch Setups wie etwa Affliction Locks, wo ich mit dem Warri wesentlich schneller zu zählbaren Ergebnissen komme.

Insgesamt spielen wir nicht schlecht, aber ich denke, teilweise eben auch nicht gut genug als Team. Was partiell auf meine Kappe geht, weil Push to Talk mindert einfach meine Möglichkeit zu kommunizieren – mein Tischmicro läßt aber nichts anderes zu. Da gelobe ich Besserung.

Wirklich merkwürdig war jedoch, dass wir gestern mit Warri/Priest unser 2:2 Rating um gut 80 Punkte runtergespielt haben. Sleth meinte dann, lass uns mal Priest/Rogue testen. Nolens volens bin ich dann umgeloggt und aus dem Twinkteam raus und ins Mainteam rein. Dann geschahen zwei Dinge: zum einen tauchten wenig „Hammercombos“ auf, zum anderen Setups, die oft sehr roguefreundlich waren (Doppelstoff) und wo dann der individuelle Skill oft auch zu wünschen übrig ließ. Moral von der Geschichte, wir haben die Punkte, die wir verloren haben, wieder reingeholt. Mit einem blue/S1 gegearten Rogue mit 150 Abhärtung verglichen mit einem S2/S3 – Cataclysms Edge gegearten Warrior. Ich wußte nicht, ob ich Lachen oder Weinen sollte….

Krass war jedenfalls der enorme Druck, den man mit aggressiven CD Use und Adrush/Hemo auf Ice Mages macht. Naja, mal schauen, was die Woche noch bringt, evtl bekomm ich endlich mal nen neuen Schild….

Posted in Allgemein | Leave a Comment »

Commitment

Posted by PH - November 27, 2007

Das englische Wort Commitment hat eine sehr umfangreiche Bedeutung – man kann es mit Verpflichtung, Hingabe, Einstandspflicht oder auch Bindung übersetzen.

Aus diesem Grund habe ich diese Überschrift heute gewählt. Es geht darum, was einen Lead- oder Maintank im Kern aus meiner Sicht ausmacht. Der Begriff des Leadtanks stammt aus dem Fortifications Guide von Ciderhelm und bezieht sich auf das, was in vielen Gruppen vielfach MT1 ist, nämlich DER Maintank, der eben nicht nur die Mobs tankt, sondern eben auch Taktiken mitausarbeitet und das Raidteam mitführt (sei es aufgrund von Amt, Persönlichkeit oder weil er einfach zu viel im TS erzählt, so wie ich :P). Bei Ciderhelm mag man noch bedenken, dass er früher Guidleader und Raidleader von Eventide war (nunmehr ist er „nur“ noch Raider bei Tempora Historica). Insofern mag da nicht immer die ganz saubere Trennung zwischen den Aufgaben gelungen sein. Nichtsdestotrotz stimme ich seinem Ansatz in weiten Teilen zu.

Wer sich zum MT/LT berufen fühlt oder in diese Rolle reinrutscht, der sollte sich klar machen, worum es geht. Wenn der Tank Mist baut, zickt, nicht vorbereitet oder schlichtwegs nicht da ist, dann ist oft Holland in Not. Einiges kann man über kompetente Kollegen abfangen (ich weiß, dass meine Abwesenheit Gott sei Dank nicht zum Raidabbruch führt, meine Kollegen sind kompetent). Aber nicht alles.
Wer MT sein will, weil man ihm dann die Epics in den Hintern bläst, tut damit weder sich noch seiner Gruppe einen Dienst. Vielmehr muss man bereit sein, alles für den Erfolg zu tun. Das heißt: man kennt die Bosse, die man angeht, im Voraus. Beispiel Illidan: man braucht zwei Feuerresi Tanks. Wenn das niemand vorher anleiert, steht man vor dem Boss und stellt fest, dass man erstmal Badges farmen muss (was heute dank ZA und Kara Badges deutlich leichter geworden ist – dennoch, 100 Marken sind eine Menge Holz). Darunter leidet der gesamte Raid. Ergo ist es sinnvoll, bereits auf diesen Umstand vorher hinzuweisen, so dass sich jeder in Frage kommende Tank entsprechend ausstattet.
Das heißt auch, dass ich mir je nach Boss Gear und Consumables besorge und mich entsprechend vorbereite (was so banale Punkte wie Itemrack Einstellungen sein können).

Man sollte auch wissen, dass man in der Regel hohe Repkosten und Consumable Kosten hat. Wenn man keine Zeit hat, außerhalb der Raidzeiten zu farmen, hilft nur entweder die Hilfe der Guildies oder aber Abstandnahme von dieser Aufgabe.

Maintanken heißt auch Bereitschaft zum Dialog mit den anderen Klassen (stimmt die Positionierung, wie macht man es mit der Heilung, kann man es dem DPS leichter machen, zieht man genug Aggro, wo sind Aggroresets etc) und Bereitschaft zur Analyse. Es muss zur zweiten Natur werden, die Antwort auf die Frage warum man gekippt ist, vor dem Ausspruch der Frage zu kennen. Dabei helfen gute Addons wie Recount und ein vernünftiger Combatlog Mod mit entsprechenden Filtern.
Die Analyse muss weitergehen in die Richtung: was kann der Mob, wovor muss ich mich schützen, wieviel Schaden kann ich kassieren, wieviel muss ich kassieren (Aggrofights), welche Sonderkonditionen gelten. Die Schlüsse aus dieser Analyse müssen in die Gear und Strategieauswahl fließen – und nein, Block, Avoid und Stamgear sind keine Erfindung der Tanks, um mehr Epics zu bekommen sondern ein Ausdruck von Anpassung an die Fights, die man tanken muss. Ein DDler wird diese Probleme nie haben, weil er keinen echten Input vom Mob bekommt abgesehen von sekundär Angriffen und evtl noch Addphasen. Der Tank hingegen interagiert ständig mit dem Mob.

Analyse setzt aber oft auch den Willen zur Auseinandersetzung mit theoretischen Zusammenhängen bei WoW voraus. Sicher ist das etwas, was auch anderen Klassen zu eigen ist. Viele Tanks, die erfolgreich 5er und 10er spielen, evtl auch 25er raiden, kennen vielleicht nichtmal die genauen Voraussetzungen zur Kritimmunität. Aber letztendlich gilt: im Highend Bereich muss man schauen, wo man die letzen Fitzel Performance rausholt. Weil sich dies auf Style – Rotation, Gearselektion und Taktik auswirkt.

Kommunikation habe ich bereits angesprochen. Aber ums noch einmal deutlich zu sagen: ein MT, der die Zähne nicht auseinanderbekommt (oder zumindest klare Chatansagen macht), der hat seinen Job in aller Regel verfehlt. Gedankenübertragung funktioniert auch über das Internet (noch) nicht. Der Raid muss bestimmte Sachen einfach wissen, um reagieren zu können. Ansagen wie Shieldwall, Last Stand oder auch: habe keine Optionen mehr (was für die Heiler heißt: tut was, sonst geh ich baden) sind ebenso sinnvoll wie Ansagen zur Umplazierung. Nicht schaden können Ansagen in Antankphasen wie: bekomme wenig Wut (ja, es gibt Omen, aber man reduziert so einfach Fehler, die immer passieren).

Persönliches Engagement heißt auch: selbst wenn 24 Mann im Raid die Glotze anhaben. Meine ist aus. Selbst wenn 24 Mann grad nur rumgummeln, ich versuche, mein Bestes zu geben. Klappt nicht immer. Und die grad geschilderte Konsequenz ist wahrscheinlich utopisch. Aber ich denke, es wird klar, was ich meine.

Viele MTs werden zudem zum Fokus von Stimmungen im Raid. Früher, auf meinem Rogue, hieß es oft, ich würde alles zu kritisch, zu negativ sehen. Mittlerweile versuche ich grad in Nachbesprechungen immer auch positive Dinge herauszustellen. Andersherum: wenn man als MT Trübsal bläßt, dann wirkt sich das oft auf die gesamte Gruppe aus. Man sollte daher schon überlegen, inwieweit man sich da immer gehen läßt. Manchmal ist es einfach besser, das Headset abzunehmen und mal laut zu fluchen. Da mag sich zwar der Nachbar wundern, was passiert. Das ist so aber in der Regel besser.

Als letzter Punkt: Loyalität. Als MT lebt man oft eine symbiotische Verbindung mit seinem Raid. Man hat eine Skillung, mit der man ein reiner Gruppen PVE Spezialist ist. Man ist oft, wie gesagt, ein Fokuspunkt. Desweiteren wird man oft auch vom Raid supportet durch alle erdenklichen Dinge (Pötte, Resigear, moralische Unterstützung). Das sollte man nicht beiseite wischen. Wenn man nun nur wegen der Progression das Schiff verläßt, dann schlägt man damit viele Wunden. Insofern sollte man sich klar sein, was man da tut. Für mich persönlich gilt eigentlich der Grundsatz: solange man nicht aktiv versucht, mich loszuwerden oder aber wirklich jegliche Perspektive verschwindet, werde ich nicht gehen. Und so sollten es die meisten eigentlich halten.

Aber: wer jetzt meint, boah, der Mem ist ja voll der Supermann. Nein, bin ich nicht. Ich mache auch Fehler. Manchmal dumme, manchmal unvermeidliche. Tippe auch manchmal im Raid, beim Tanken. Oder lasse vorwitzige DDler extra kippen. Ein Tank ist keine Maschine. Das sollte jeder Raid wissen. Und jeder Tank selber. Wenn er ausbrennt, sollte er die Pause nehmen, die er braucht, auch das ist ein Teil seiner Verantwortung, nämlich für sich selbst. Es ist die Verantwortung seines Raids, dies zu akzeptieren.

Tanken ist Verpflichtung. Aber gerade diese Verpflichtung ist auch Erfüllung. Vor einiger Zeit stand im Warrior Forum der Satz: Tank spielt man nicht, Tank ist man. Ich hoffe, dieser kleine Artikel gibt dazu einen etwas tieferen Einblick. Er gibt jedenfalls meine Philosophie zum Tanken wieder. Und er läd hoffentlich zur angeregten Diskussion ein, zu der ich hiermit einlade. Bevor ich den Ring jedoch freigebe: Danke an GoA/AfK/BnC, dass Ihr mich mit meinen Launen ertragt und in mich das Vertrauen setzt, dass Ihr mich auf die Mobs immer wieder als erster losrennen laßt.

Posted in Allgemein | 3 Comments »

Neues Tankingblog + Site

Posted by PH - September 5, 2007

Ich habe die Tage eine neue Seite gefunden, auf die ich die interessierten Mittanks dann doch mal hinweisen will. Autor der Seite ist Ciderhelm, dessen Warriorguides auch im US Board gestickt sind. Sein Fortifications Guide ist für mich anfangs der Dreh- und Angelpunkt gewesen und eigentlich Pflichtlektüre für jeden Tank, der hinreichend Englisch versteht.

Die Seite? Tankspot.com

Bookmarken und lesen!

Posted in Allgemein, Warrior | Leave a Comment »

Need more Wein

Posted by PH - August 13, 2007

oder so, wird sich Nightbane Freitag gedacht haben…endlich ist die Panzar’thar gedroppt. Das war dann gleichzeitig unser letzter Raid in die Instanz, weil doch irgendwie bei den meisten die Luft raus ist. Warten auf ZA ist also angesagt.

Weil übrigens die Frage in den Comments aufkam: ich gehe davon aus, dass Executioner als Procc so funktionieren wird wie jeder andere Waffenproc, also als Selfbuff. Als on Target Debuff wäre das so dermaßen overpowert…nene.

Nebenbei bemerkt habe ich mir nun auch den Dragonstrike gebaut, eine sehr beachtliche, um nicht zu sagen spektakuläre Waffe. Ich hab sie bis dato nur in Defspec testen können, aber das werde ich heute oder morgen mal ändern. Insgesamt kann ich jedem Warrior, der Schmied ist, nur die Kolbenspec ans Herz legen, wenn er nicht wirklich 24/7 Def gespecct ist. Leider werde ich nicht die Dragonspine Trophy testen können, die ist einfach zu selten, als dass man sie zum rumdödeln an einen Deftank abgeben kann, aber die Kombo von Kolben und Trinketproc dürfte sehr krank sein.

Es ist ohnehin sehr interessant, dass es immer schwerer wird, alles abzudecken. Ein befreundeter Fury, der mit seiner Gilde im Black Temple rumgimpt meinte schon, dass er irgendwie Hast und Armorpenentration zwar toll findet, aber irgendwie Krit und Hit darunter leiden (AP wohl eher nicht, die meisten Items haben massig Strength drauf). Was natürlich auch etwas….wenig hilfreich ist, wenn man Löcher im Flurry hat und daher dann die Vorteile von Haste negiert. Ist natürlich auch alles ne Frage, wie die Gruppen gebaut werden. Ein dauerhaft mit Feral Aura ausgestatteter Fury kann da sicherlich ganz andere Kompromisse machen als einer, der froh ist, wenn er einen Schami in der Gruppe hat (was aber trotz WF Nerf immer noch ein Must Have ist).

Womit wir beim nächsten Thema sind. Es gibt ja immer wieder die Diskussion, welches Totem in eine 3 Rogue/Warrior/Shaman Gruppe kommt. Die Antwort: WF. Ohne wenn und aber. WF bringt dem Warrior alleine schon so viel, dass selbst bei drei Mutilate Rogues GoA schlechter ist. Ja, der Schami profitiert davon nicht, aber er ist nicht der primäre DPSler sonder Supporter. Und der Gain durch GoA übertrifft nicht den Effekt von WF beim Warrior. Egal ob letzterer als 2h Warri sonst Rageprobleme bekommt oder als DW so einen relativ aggroarmen DPS – Boost bekommt. Daran ändert der WF Nerf rein gar nichts. Auch wenn er grad für 2h Warris bitter ist. Damit einhergehend wird man wohl das Spammen von Harmstring (Spamstring) einstellen können, es erzeugt nur ziemlich viel Aggro (Harmstring erzeugt ziemlich ordentlich Bonus Aggro) für fast gar keinen Schaden, ohne dass irgendwas außer Flurry oder diverse Proc Effekte von Trinkets getriggert werden (Ausnahme könnten allenfalls sehr procclastige Gearsetups sein, z.B DST plus Hammer – Tsunami würde ich hier schon nicht mehr mit reinnehmen wegen des internen CDs des Trinkets, same für den Haste Meta).

Was ich mir in der nächsten Zeit mal anschauen werde, ist der Vergleich des Kritdamage Metas gegen Haste. Ich höre ja immer wieder über letzteren, er würde proccen wie blöde – leider sind so anekdotische Aussagen fürs Maximieren von DPS genauso hilfreich wie die Aussage „Das Wasser ist nass“. 🙂 Ich hab mir erstmal den Kritdamage Meta in meinen Season 2 Gladiator Helm gepackt.

Keep gaming 🙂

Posted in Allgemein, Warrior | 3 Comments »

Newsshake oder so

Posted by PH - August 9, 2007

Zunächst mal danke für das Feedback, was ich bekommen habe. Es war zwar nicht so viel, wie ich erhofft habe, aber es ist schön, dass man sieht, dass man einige treue zufriedene Leser hat.

Eigentlich weiß ich gar nicht so genau, worüber ich schreiben soll, also fasse ich einfach mal so ein paar Punkte zusammen.

1. Blizzcon – Wrath of the Lichking und andere Dinge.

Ok, es wird ein neues Addon geben. Arthas wird dabei wohl eine ähnliche Rolle einnehmen wie Illidan in BC, was nicht so wirklich überraschend ist. Northrend schaut auch ganz schick aus (so leicht nordisch halt, aber das find ich cool). Der Deathknight als Heroclass wird kommen. Da bin ich mal auf die Balancing Probleme gespannt, die es sicherlich gibt.

Sehr spannend fand ich die Videos vom Raid and Dungeon Panel. Der Vortrag von Tigole und dem anderen Hoschi fand ich mehr als ordentlich und einsichtig, auch wenn man sich vieles zusammenreimen kann.
Lustig war das indirekte Eingeständnis, dass der nächste Raiddungeon im 25er Bereich wohl der Sunwell sein wird, denkbarer Endgegner wird wohl Kil’Jaeden sein. Mal gespannt, wie viele Leute den zu sehen bekommen.

Naja, abgesehen davon: es wird einige größere Neuerungen in 2.4 für das UI geben. Vom integrierten Itemrack, einem redesignten Combatlog, Differenzierungsmöglichkeiten bei gleichnamigen Mobs und einem integrierten Threatmeter war die Rede, die Frage ist, ob das alles mit 2.4 kommt oder Teile erst mit WotLK. Mal schauen. Das Itemrack soll wohl auch einige Platzprobleme bereinigen, weil man irgendwie die Resisachen so verschwinden lassen kann. Mal schauen, klingt nach einer Lösung für mein Platzproblem.

2. neue Umfragen in den Klassenforen.

In den Klassenforen sind von den CMs neue Threads zur Diskussion der Talente aufgemacht worden. Sicherlich mit dem Hintergrund, noch einige Problemtalente zu verbessern.

– Talentverteilung XX/XX/XX (Fokus: PvE / PvP)
– Was ist deiner Meinung nach das ausschlaggebende Talent in deinem Talentbaum und warum?
– Welches Talent in deinem Talentbaum würdest du ersetzen wenn du könntest und mit was?

Bitte beschränkt eure Antworten auf weniger als 100 Wörte

Ist allerdings ein sehr beschränktes Template. Naja, anders gehts wohl nicht. Wenns nach mir geht, sollte beim Warrior der mittlere Bereich im Protection Tree überarbeitet werden. Da hab ich immer zwei Punkte, die ich in das kleinste Übel (momentan impr. Taunt) stecke, weil die anderen Sachen alle nicht SOOO pralle sind. Marsix hatte vorgeschlagen, eines der Schildtalente einen Tier nach oben zu schieben, das find ich eigentlich recht nett, weil es so möglich ist, noch ein paar Punkte in die anderen Trees zu packen. Man hätte jedenfalls mehr Flexibilität.

3. Zul Aman erst in 2.3

Ohje, das Warten geht mir jetzt schon auf den Keks. Freu mich drauf, und der Loot wird wohl doch noch die ein oder andere Lücke schließen. Itemlevel teilweise auf Vashj/Kael Niveau find ich persönlich aber leicht overpowert. Aber das Problem ist wohl eher der geringe Sprung von Kara auf TK/SSC Loot, der jetzt zu diesen Problemen führt (man vergleiche nur Decapitator mit Netherbane….) Aber der neue Enchant schaut für Offwarris sehr nett aus. Massiv Armor Pierce on Proc verspricht einen ordentlich DPS Schub.

4. Privates Problem
Das Lootsystem haßt mich – ich bekomme keine epische Chest. Nightlame, der Geier der Nacht, droppt nur Caster/Leder Gedöns, Magtheridon verspottet mich immer mit Doppel Champion Loot, wenn ich dabei bin. Ja, die Welt haßt mich 😀
Naja, egal, morgen abend wieder Kara, mal schauen, was da geht. So genug Mimimi, demnächst kommt mal wieder etwas mit etwas mehr Substanz, versprochen.

Posted in Allgemein | 4 Comments »