Meleecraft

Ein World of Warcraft Blog

The End of HARP

Posted by PH - Januar 3, 2008

HARP ist momentan wohl die beliebteste Rogue PVP Spec, die es gibt. Für die Uneingeweihten, es handelt sich um eine 0/31/30 Spec, deren Kernpunkte Hemo, Adrenaline Rush und Preparation sind (daher das Kürzel).

In 2.32 steht dieser Spec ein entscheidender Nerf bevor, Preparation resettet nicht mehr den Cooldown von AR. Die Spec wird dadurch zwar nicht mehr unbrauchbar, aber eine der größten Stärken geht flöten. Es ist relativ einfach, einen AR ins Leere laufen zu lassen (direkter CC, Kiten, Disarm etc). Zwei hingegen ist deutlich schwerer und macht es leichter, punktuell Druck zu machen.

Dazu kommen massig Snare/Rootbreaker, Prep per se und andere Gimmicks wie Serrated Blades. Aus diesen Gründen ist auch Mem derzeit so geskillt. Nach dem Patch werde ich jedoch etwas anderes testen.

Als ersten Ansatz hat Barlow ja einen 0/20/41 Build mit dem gebufften Shadowstep vorgeschlagen. Ich hab bei Bekanntwerden des Nerfs zwar erst in einen wohl klassischeren Assasination/Hemo Build gedacht, aber letztendlich ist sind die Assa Talente zwar nett, aber nicht so brutal. Richtig stark sind sie imho erst mit Mutilate. Mutilate war dann die zweite Überlegung. Hier halten mich allerdings zwei Punkte ab: erstens eher mittelmäßige Dagger (Emerald Ripper + Theater Dagger) und zweitens das Problem, dass 2 DPS Setups vom Rogue erfordern, auch mal einen anderen Rogue oder einen Warri zu tanken. Gegen Stoff und im 3:3 fand ich Mutilate in einer Sub Abart sehr nett. Aber gegen Warris und Hemo Rogues sieht man sehr alt aus, auch Combat Rogues, die wieder kommen werden, natzen einen locker weg.

Ergo: es bleibt für mich vorerst nur der Weg, auf Hemo zu bleiben. Es wird nun sehr interessant, Sinister Calling zu skillen, weil damit der Hemo Damage steigt und sogar über dem aktuellen Schaden liegt (was die meisten leider nicht sehen). Damit ist man so knapp am Shadowstep, dass ich ihn mal austesten werde. Gleichzeitig erlaubt dies, zumindest eines der Talente Enveloping Shadows und Cheat Death mitzunehmen. Barlow hat sich hier für CD entschieden und dann 20 Punkte in Combat gesteckt. Und hier ist der Punkt, wo ich mit ihm nicht einer Meinung bin: Enveloping Shadows wirkt auf alle AoE Effekte. Einschließlich Frostnoven, Piercing Howl, AoE Fears und ähnlichen Dingen. Das Talent ist offensiv (man bleibt am Target dran) und defensiv (weniger Damage, weniger Anfälligkeit für Shattercombos) einfach so dermaßen stark, dass ich keine 41 Punkte in Sub versenke, ohne darauf zu verzichten. Gleichzeitig ist auch CD recht stark. Die Überlegung ist folgende: wenn ich 2-3 Sekunden länger am Target bin, wird der Schaden locker flockig die 3 fehlenden Punkte in DW Spec abfangen. DAZU kommt aber noch: mehr Druck, stärkere Defensive.

Insofern wird mein erster 2.32 Build so aussehen:

http://www.wowhead.com/?talent=fZhfV0bMZxMe0MGRoest

Selbst wenn mich der gebuffte Shadowstep nicht überzeugt, ist das Restpaket immer noch so stark, dass man mit dem ShS als Gimmick agieren kann.

Was wird mir fehlen? Der zuverlässige Burst über AR (sofern nicht CCt) und Blade Flurry. Letzteres ist gegen Warlocks etwa sehr sehr nett und auch gegen Heiler, die nur gut Single Target heilen können, ists bretthart, um Druck aufzubauen. Endurance Training hingegen war von je her eher ein Filler, WE ist zwar nett, aber nicht total uber.
Was ebenfalls schmerzhaft sein wird, ist das Fehlen der Mace Spec. Aber ich denke, das muss man irgendwie kompensieren können.

Als Alternativ bleiben Trispecs mit Hemo und klassische Combatbuilds (oder evtl Combat mit QR, wobei das nur mit Heilern richtig rocken dürfte).

Wer aber gerne Hemo spielt, dem möchte ich obengenannte ShS Spec für 2.32 mal ans Herz legen.

Hinterlasse einen Kommentar